Bereich wählen

Aktuelles

Kellerbrand in Hörmsdorf

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 27.10.2013

In Hörmsdorf (Gemeinde Pitschgau) brach am Nachmittag des 27.10 im Keller eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Nachbarn bemerkten den Brand, alarmierten die Feuerwehr und führten auch Löschversuche durch. Personen kamen bei dem Brand glücklicherweise keine zu Schaden.

Um 16.09 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörmsdorf und Eibiswald alarmiert. Am Einsatzort stellte sich rasch heraus, dass keine Personen gefährdet waren, allerdings war das gesamte Gebäude aufgrund der offenen Bauweise zwischen Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss bereits stark verraucht. Unter schwerem Atemschutz rückten zunächst zwei Trupps vor und konnten den Brand rasch lokalisieren sowie Abluftöffnungen im Erdgeschoss schaffen.

Die Feuerwehren Lateindorf und Pitschgau-Haselbach hatten ihre Unterstützung bereits auf der Anfahrt per Funk angeboten und rückten ebenfalls zur Einsatzstelle aus. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, ein Trupp der FF Pitschgau-Haselbach führte noch weitere Nachlöscharbeiten durch, der Brand konnte auf den Ausbruchraum beschränkt werden.

Inzwischen wurden Druckbelüfter eingesetzt um das Objekt rauchfrei zu bekommen. Nach den Löscharbeiten wurde noch restliches Löschwasser mittels Nasssauger abgesaugt, insgesamt konnte der Brand aber mit 500 Litern komplett gelöscht werden.

Insgesamt standen vier Feuerwehren mit 49 Mann und zehn Fahrzeugen sowie die Polizei und das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen im Einsatz. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.

Bilder: FF Hörmsdorf

Galerie