Bereich wählen

Aktuelles

Abschnitts-Atemschutzübung des Abschnittes Eibiswald

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 13.10.2013

Im Ecopark Wernersdorf hatten die Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald am 12.10.2013 die Gelegenheit eine Abschnitts-Atemschutzübung abzuhalten. Das weitläufige Gelände mit zahlreichen Objekten bot den Kameraden abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten.

Abschnitts-Atemschutz-Beauftragter LM Martin Gollien hatte einen Stationsbetrieb organisiert, sodass immer mehrere Trupps gleichzeitig üben konnten. So galt es unter anderem eine Menschenrettung bei einem Brand, wobei vor allem auf das richtige Vorgehen des Trupps zum Eigenschutz Augenmerk gelegt wurde, eine Menschenrettung aus dem ersten Obergeschoss über eine Leiter, die Suche nach Gefahrgut mittels Wärmebildkamera und eine Menschenrettung aus einem Container zu bewältigen. Die Trupps der einzelnen Feuerwehren absolvierten dabei jeweils zwei Stationen. Auf einer weiteren abschließenden Station wurde die Rettung und das Ablegen der Geräte an einem verunfallten Atemschutzgeräteträger unter der Anleitung von Abschnitts-Sanitäts-Beauftragtem HLM Kurt Strohmeier geübt.

Während der Übung überzeugte sich nicht nur Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Karl Koch von der Schlagkraft seiner Feuerwehren, auch Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht stattete der Übung einen Besuch ab, Bereichs-Atemschutz-Beauftragter BI Rene Wernegg selbst fungierte als Übungsbeobachter auf einer der Stationen.

Im Großen und Ganzen darf die Übung wohl als gelungen bezeichnet werden, hatten die einzelnen Trupps doch sehr anspruchsvolle und körperlich fordernde Aufgaben zu erfüllen und das in einem Übungsobjekt, das alles bot, was notwendig war. Ein Dank gilt der FF Gleinstätten aus dem Nachbarbezirk Leibnitz, die mit ihrem mobilen Atemluftkompressor das Füllen der verbrauchten Flaschen vor Ort übernahm.

Galerie