Bereich wählen

Aktuelles

Sanitätsfortbildung des Abschnittes 2

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 06.10.2013

Am 28.09. fand im Rüsthaus Pitschgau-Haselbach die Sanitätsfortbildung für die Feuerwehrsanitäter des Abschnittes Eibiswald statt. Als Ausbildner konnte Abschnitts-Sanitäts-Beauftragter HLM Kurt Strohmeier den Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Emanuel Kügerl begrüßen.

Im Vordergrund dieser vierstündigen Fortbildung standen die Themen Lagerung und Schienung. So wurden nach einem umfassenden theoretischen Teil praktische Übungen mit verschiedensten Mitteln durchgeführt. Zunächst wurde die Lagerung eines verletzten Armes mittels Dreiecktuch und Alu-Polsterschiene (sog. „sam® splints“) und das Anlegen einer Halskrause (sog. „Stifneck“) geübt. In weiterer Folge erfolgte das Schienen eines verletzten Beines, ebenfalls mit sam® splints und auf einer zweiten Station mittels einer Luftschiene.

Den Abschluss bildete das praktische Arbeiten mit der Vakuummatratze. Unter der fachkundigen Anleitung von Emanuel Kügerl wurde dazu ein Teilnehmer auf dieser fachgerecht gelagert.

Abschnittsbeauftragter HLM Kurt Strohmeier sprach zum Schluss den 23 Teilnehmern seinen Dank für die Gute Mitarbeit aus und bedankte sich bei Emanuel Kügerl für den lehrreichen Nachmittag.