Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Motorradunfall in Schwanberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 15.09.2013

Am frühen Nachmittag des 04.09. wurde die Feuerwehr Schwanberg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert.

Auf der B76, der Radlpass Bundesstraße, war kurz vor dem Ortsgebiet Schwanberg in Fahrtrichtung Deutschlandsberg ein Motorradfahrer beim Überholvorgang in den Gegenverkehr gerast. Nach der Frontallkollision mit einem entgegenkommenden PKW war der Lenker so schwer zu Sturz gekommen, dass er sich multiple Verletzungen zuzog. Der schwer verletzte 63-jährige Kärntner wurde nach der Erstversorgung durch den anwesenden Notarzt mit dem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum Graz geflogen.

Die Aufgaben der FF Schwanberg waren es, den Brandschutz sicherzustellen, die ausgetretenen Betriebsstoffe zu binden, sowie nach der Ursachenermittlung der Exekutive die Unfallfahrzeuge von der Verkehrsfläche zu entfernen und gesichert abzustellen. Weiters wurde die Bundesstraße für den Verkehr gesperrt und eine großräumige Umleitung durchgeführt.

Eingesetzt waren: TLF und LF-B Schwanberg mit 10 Mann, Polizei, Rotes Kreuz mit RTW und NEF sowie die ÖAMTC Flugrettung mit Christophorus 12.

Bilder & Bericht: FM Christian Bernhard, HBI Lukas Andracher, FF Schwanberg