Aktuelles
Erste 5,5 t Führerscheinausbildung im Abschnitt Eibiswald
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 05.08.2013
14 Kameraden aus dem Abschnitt Eibiswald schlossen die Ausbildung ab und sind damit berechtigt, in Verbindung mit einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B, Feuerwehrfahrzeuge bis zu einer höchst zulässigen Gesamtmasse von 5,5 t zu lenken.
In den letzten Monaten wurde im Abschnitt Eibiswald die Ausbildung für Feuerwehrfahrzeuge mit einer höchst zulässigen Gesamtmasse von 5.500 kg durchgeführt. B-Führerschein-Inhaber können nach einer theoretischen und praktischen Ausbildung (insgesamt 8 Einheiten) zur theoretischen Prüfung und praktischen Fahrprüfung antreten und bei positiver Absolvierung Feuerwehrfahrzeuge bis 5.500 kg lenken.
Aus dem Feuerwehr-Abschnitt Eibiswald nahmen insgesamt 14 Kameraden daran teil.
Als Ausbildner fungierte Eduard Ruhri von der Fahrschule „Charly“ in Deutschlandsberg. Die theoretische als auch die praktische Fahrprüfung wurde von Abschnittskommandant ABI Karl Koch abgenommen.
Am 26. Juli 2013 war es schließlich so weit und die Bestätigungen konnten an die Teilnehmer übergeben werden. ABI Koch dankte Eduard Ruhri für die unentgeltliche Durchführung der Ausbildung und wünschte allen neuen Besitzern der Bestätigung unfallfreie Fahrten.
Galerie