Bereich wählen

Aktuelles

Schwere Unwetter mit Sturmböen über dem Bezirk

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 30.07.2013

Am Abend des 29.07. kam es in weiten Teilen der Steiermark zu Unwettern mit schweren Sturmböen. Einer der am schwersten betroffenen Bereiche war der Bezirk Deutschlandsberg.

Kurz nach 17.00 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen. Die heftigen Sturmböen hatten zahlreiche Bäume entwurzelt oder geknickt. Betroffen war praktisch der ganze Bezirk, zahlreiche Verkehrswege waren blockiert und mussten von den Feuerwehren geräumt werden. Für besondere Gefahren sorgten an manchen Einsatzstellen herunterhängende Stromleitungen, die vor dem Eingreifen der Einsatzkräfte ein Abschalten der Stromversorgung notwendig machten.

Mehrere Schutzengel hatten zwei PKW-Lenker auf der B76 nahe dem LKH Deutschlandsberg, ein Baum stürzte auf die fahrenden Fahrzeuge glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Vereinzelt kam es auch zu abgedeckten Dächern, in Steyeregg (Gemeinde Limberg) stürzte ein Carport ein, unglücklicherweise war darin ein PKW geparkt. Die Feuerwehr musste das Dach mit einem Kran vom PKW heben.

In Gundersdorf kam es zu einem Wiesenbrand, der auch auf einen angrenzenden Wald übergriff, von den Einsatzkräften aber rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.

In einem Frauentaler Industriebetrieb kam es während des Unwetters zu einem Brand, der aber, aufgrund der Früherkennung durch die Brandmeldeanlage und das rasche Eingreifen der Betriebsfeuerwehr und der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, rasch gelöscht werden konnte.

Insgesamt standen an diesem Abend 44 Freiwillige Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes, das sind 2/3 aller Feuerwehren im Bezirk, mit 460 Mann im Einsatz um die Sturmschäden zu beseitigen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bilder: Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes

Galerie