Bereich wählen

Aktuelles

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Gundersdorf

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 21.07.2013

Weil sie mit ihrem Fahrzeug auf eine Ölspur geriet, verlor eine Steirerin die Kontrolle über ihren Wagen, der Pkw überschlug sich, die Lenkerin und ihr Sohn wurden leicht verletzt. Beide wurden vom Grünen Kreuz Steiermark ins LKH Deutschlandsberg transportiert.

Die Fahrerin war von Steinberg kommend Richtung Gundersdorf unterwegs als sie kurz vor dem Gemeindehaus auf Grund einer Ölspur ins Schleudern geriet und ihr Auto sich daraufhin überschlug. Zufällig kam direkt nach dem Unfall ein Rettungssanitäter des Grünen Kreuzes zum Unfallort. Er alarmierte sofort die weiteren Einsatzkräfte.

Nach Eintreffen der FF Gundersdorf wurde die Straße sofort für den Verkehr gesperrt und örtlich umgeleitet. Die beiden Insassen wurden vom Grünen Kreuz versorgt.

In der Zwischenzeit wurde mit der Bergung des Fahrzeuges begonnen. Einsatzleiter HBI Reinhard Bäuchler wurde von Autofahrern informiert, dass sich die Dieselspur über eine längere Strecke hinweg zog. Zur Sicherheit der Autofahrer wurden die Polizeiinspektionen St. Stefan, Stainz und Krottendorf nachalarmiert, um Autofahrer vor der Gefahr zu warnen.

Weil die Dieselspur ihren Beginn Nähe der Autobahnabfahrt Steinberg hatte wurde die FF Steinberg nachalarmiert welche sogleich mit den Bindearbeiten der Dieselspur in Richtung Gundersdorf begann. Da die örtlichen Feuerwehren für so ein Schadensereignis nicht über ausreichende Ressourcen verfügten, wurde vom Einsatzleiter zusätzlich noch das Ölschadenfahrzeug der FF Deutschlandsberg nachalarmiert, sowie das Tanklöschfahrzeug der FF St. Stefan ob Stainz, um die Straße mit ihrer Straßenwaschanlage zu reinigen.

Mittlerweile wurde klar, dass sich die gesamte Spur über 6,5 km hinweg zog. Nachdem das verunfallte Fahrzeug von der Straße entfernt worden war konnte diese wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Um 23.45 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Im Einsatz standen vier Feuerwehren mit sieben Fahrzeugen und 27 Mann, das Grüne Kreuz Steiermark mit einem RTW und drei Mann sowie die Polizei mit drei Striefenfahrzeugen und fünf Mann.

Bericht & Bilder: FF Gundersdorf

Galerie