Aktuelles
Ernennung des neuen Bezirksfeuerwehrausschusses
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 08.02.2007
Nachdem bereits im November des Vorjahres das Bezirkskommando mit Kommandant OBR Helmut Lanz und BR Fritz Reinprecht bei der Bezirkskommandantenwahl in seinem Amt bestätigt wurde, wurden nun bei der ersten Bezirksausschusssitzung auch die Sonderbeauftragten ernannt.
Viele altbekannte, aber auch einige neue Gesichter, konnte der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz bei der ersten Sitzung des Bezirksfeuerwehrausschusses am 31.01.2007 im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg begrüßen. Ein Großteil der Positionen blieb in bewährter Hand, aber einige mussten, größtenteils aus Altersgründen, neu besetzt werden.
Als neue Abschnittskommandanten, die ebenfalls bereits Ende des Vorjahres von ihren Kommandanten und deren Stellvertretern gewählt wurden, stellten sich für den Abschnitt 1 ABI Josef Uhl, der als Kommandant der Betriebsfeuerwehr EPCOS auch Vertreter der Betriebsfeuerwehren im Bezirksausschuss ist, für den Abschnitt 4 ABI Erich Schipfer und für den Abschnitt 5 ABI Josef Gaich ein.
Bei den Sonderbeauftragten löste ABI Ing. Gerhard Stiegler den aus Altersgründen ausgeschiedenen ABI Ernst Seewald als Kommandant des Katastrophenhilfsdienstes ab. Auch die Jugendarbeit des Bezirksfeuerwehrverbandes befindet sich unter neuer Führung von BI Kilian Kutschi, der den aus persönlichen Gründen ausgeschiedenen OBI Ing. Wolfgang Müller ersetzt.
Neu ernannt wurde OBI Ing. Hans Jürgen Ferlitsch als Bezirksbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit.
Fünf Abschnittskommandanten bleiben weiterhin in ihren Ämtern, es sind dies für den Abschnitt 2 ABI Valentin Fraß, für den Abschnitt 3 ABI Franz Herg, welcher auch gleichzeitig für die Grundausbildung im Bezirk zuständig ist, für den Abschnitt 6 ABI Josef Achatz, für den Abschnitt 7 ABI Franz Kügerl und für den Abschnitt 8 ABI Stefan Ninaus.
Wie bereits erwähnt blieben auch der Großteil der Sonderbeauftragten und die beiden Verwalter in ihren Ämtern. Als Kassier des Bezirksfeuerwehrverbandes bleibt weiterhin ABI Gerhard Messner zuständig, als Bezirksschriftführer BM Stefan Lampl.
BFKUR Mag. Rainer Parzmair wurde wiederum zum Bezirksfeuerwehrkuraten ernannt, ABI Ing. Friedrich Nechutny zum Bezirks-Funk-Beauftragten, BI Harald Jauk zum Bezirks-Atemschutz-Beauftragten, ABI Johann Bretterklieber zum Bezirksbeauftragten für das Feuerwehrleistungsabzeichen und die technische Hilfeleistungsprüfung, BI Franz Jandl als Beauftragter für das Funkleistungsabzeichen, BI Hermann Lafer zum Bezirksbeauftragten für den Wasserdienst, mit gleichzeitiger Beförderung zum Oberbrandinspektor, aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit, BR d. ÖBFV Dr. Peter Fürnschuss zum Beauftragten für Rechtsfragen, BI Harald Loibner zum Beauftragten für Strahlenschutz, BI Franz Steinbauer zum Beauftragten für EDV, BM Friedrich Hammer zum Beauftragten für Sanität, BFA Dr. Gerhard Fromm zum Bezirksfeuerwehrarzt und EABI Eduard Pirker zum Bezirks-Senioren-Beauftragten.
Genauere Infos sind unter dem Menüpunkt "Sachgebiete" zu finden.

OBR Helmut Lanz (vo.5.v.li.) und BR Fritz Reinprecht (vo.4.v.li.) mit dem neuen Bezirksausschuss