Aktuelles
Alarmübung der Betriebsfeuerwehr Magna Lannach
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 07.02.2007
Am Dienstag den 06.02.2006 wurde die BtF MAGNA Lannach um 14:45 Uhr mittels Druckknopfmelder, ausgelöst von einem Mitarbeiter aus dem neuem R&D Center, alarmiert.
Die ersteintreffenden Kräfte wurden bereits vom Mitarbeiter, der die Alarmierung durchführt
Hatte, erwartet.
Die Erkundung durch Einsatzleiter OBI Maier ergab folgendes Lagebild:
Brand in einem Motorprüfstand, eine Person vermisst.
Der erste Atemschutztrupp rüstete sich vom TLF zur Menschenrettung und Brandbekämpfung aus, ein Reservetrupp vom Chemikalienschutzhänger.
Weiters lies OBI Maier eine Schaumleitung und eine Hochdruckleitung vortragen.
Die vermisste Person wurde rasch gefunden und mittels Korbtrage den bereitstehenden
Feuerwehrsanitätern übergeben.
Der Brand des Motors wurde mittels CO2- Löscher gelöscht, danach wurden zwei
Hochdrücklüfter in Stellung gebracht und das Gebäude rauchfrei gemacht.
Um 15:00 Uhr konnte “Brand aus, zum Abmarsch fertig “ gegeben werden.
Eingesetzte Kräfte:
TLF 4000 Tr
MZF mit CSA - Anhänger
MTF
KDT
19 Mann
Bericht & Bilder: LM Robert Großschedl, BtF Magna Lannach




