Aktuelles
Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Aichegg
Erstellt von Thomas Stopper am 10.06.2013
Der diesjährige Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb der Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg, mit Vergabe des Feuerwehrleistungsabzeichens in Bronze, fand am 8. Juni 2013 in Aichegg (Gemeinde Hollenegg) statt. Insgesamt 75 Gruppen nahmen den Bewerb als Generalprobe für den am 21. und 22. Juni in Stainz stattfindenden Landesleistungsbewerbes.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich der Trainingsplatz hinter der Stopper Günther Halle in einen wahren Wettkampfplatz. Unermüdlich wurde um jede Sekunde gekämpft, ehe auf der Gemeindestraße der Staffellauf folgte.
Auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz sowie einige Abschnittsbrandinspektoren ließen es sich nicht nehmen, selbst als Teilnehmer beim Bewerb anzutreten und beachtliche Leistungen zu erbringen.
Ergebnisliste Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb
Ergebnisliste Parallelbewerb
Bei der Abschlusskundgebung konnte Bereichsbewerbsleiter ABI d.F. Johann Bretterklieber unter anderem Landtagsabgeordnete Ingrid Gady, Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, Brandrat Fritz Reinprecht, Bürgermeister Ing. Karl Koch aus Hollenegg, Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster aus Schwanberg, Bürgermeister Stefan Gegg aus Gressenberg, Feuerwehrarzt Dr. Gerald Andracher, den Bereichsfeuerwehrkommandanten des BFV Voitsberg OBR Engelbert Huber, den ehemaligen Landesbewerbsleiter EBR Franz Herg und zahlreiche Abschnittskommandanten Bereichsfeuerwehrverbände willkommen heißen.
Einen besonderen Dank sprach ABI Bretterklieber an die acht Feuerwehren des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ mit ABI Josef Gaich für die ausgezeichnete Vorbereitung aus. Die Ehrengäste dankten den Freiwilligen Feuerwehrkameraden, sowohl Teilnehmern, als auch Bewertern, dass sie diesen Tag zur Aus- und Weiterbildung bzw. zum sportlichen Vergleich unter Wettkampfbedingungen aufgebracht hatten.
Bevor man zur Siegerehrung schritt, wurde Bewerter EHBI Christian Leitgeb von der FF Piber mit dem Verdienstkreuz des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ausgezeichnet.
Nach der anschließenden Siegerehrung (Ergebnisse sind den Ergebnislisten zu entnehmen) bei der die FF Pirkhof als Tagesbester ermittelt wurde und dem Abspielen der Landeshymne mit dem Einholen der Bewerbsfahne, ließen die Teilnehmer den Tag gemütlich ausklingen.
Bericht & Bilder: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5
Galerie