Bereich wählen

Aktuelles

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold des LFV Kärnten

Erstellt von OLM Teppernegg Georg am 27.05.2013

Am 25.5. war es soweit. Zum dritten Mal ging es zum Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb um das FLA des LFV Kärnten nach Kärnten, um nun das begehrte Abzeichen auch in Gold zu erwerben.

Nachdem sich die Bewerbsgruppe der Jugendbetreuer bzw. Jugendbewerter des BFV Deutschlandsberg wieder durch wöchentliche Übungen in St. Peter i. S. auf diesen Bewerb vorbereitete, ging es am Samstag schon frühmorgens nach Preitenegg (auf der Pack). Begrüßt wurden wir durch Schneeregen (!) und einer Außentemperatur von rund 6 Grad. Nicht gerade die optimalen Voraussetzungen für einen Nassbewerb.

Die Bewerbsgruppe musste zuerst im Bewerb um Silber antreten, wobei nach Auslosung der Positionen zwei Zielscheiben mit dem Wasserstrahl getroffen und zusätzlich zum Löschangriff mit 2 C-Rohren beim ersten Rohr ein Schlauchwechsel durchgeführt werden und anschließend abermals die 2 Zielscheiben getroffen werden mussten.

Im Anschluss daran musste aber auch im Bewerb um Bronze der Löschangriff mit 2 C-Rohren ohne Schlauchwechsel durchgeführt werden.

Bei beiden Bewerben war auch ein Staffellauf über 400 m durch acht Bewerbsgruppenmitglieder zu absolvieren.

Zu Mittag stand dann das Ergebnis fest: Nachdem 3 Jahre der Bewerb um Bronze und Silber positiv absolviert werden konnten, erhielten OBI d. F. Kilian KUTSCHI (Bezirksjugendbeauftragter), OBI Gottfried POLLANZ (FF Pitschgau-Haselsdorf), HBM Franz ROSMANITZ (FF St. Martin i. S.), OBM Manfred SCHWEIGER (FF St. Stefan ob Stainz), BM Markus KÖPPEL (FF Lannach), OLM Christian WALTER (FF Preding), OLM d. F. Martin KLUG (FF St. Peter i. S.), OLM d. S. Bernhard PÖLZL (FF Rettenbach) und OLM d. F. Franz PLACKNER (FF Freidorf) das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold des LFV Kärnten.

OBR Helmut LANZ, der es sich nicht nehmen ließ, nach Preitenegg zu kommen, übergab unmittelbar nach der Siegerverkündigung allen das Abzeichen und dankte für den Einsatz der gesamten Bewerbsgruppe, die stolz ist, das FLA Kärnten in Gold tragen zu dürfen.

Fotos: FM Manuela KÖPPEL, FF Lannach

 

Galerie