Aktuelles
Wirtschaftsgebäudebrand in Glashütten
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 14.05.2013
58 Einsatzkräfte von 6 Feuerwehren waren in der Nacht von Freitag, dem 12. April 2013 bei einem Vollbrand in der Gemeinde Gressenberg - Bereich Glashütten - im Einsatz.
Gegen 20.48 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war der Vollbrand von weitem sichtbar.
Mit den Schnelllöschsystemen des HLF-1 der FF Glashütten und dem Tanklöschfahrzeug der FF Trahütten konnte das nur 4 m entfernte Wohnhaus sofort geschützt und der Vollbrand bekämpft werden.
Zur Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge wurde mit der TS12 des HLF-1 eine Zubringleitung vom ca. 200 m entfernten Teich errichtet.
Nachdem die Wasserversorgung gesichert war, war es den Einsatzkräften rasch gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Nach „Brand aus“ um 00.35 Uhr wurde mit der Wärmebildkamera der FF Deutschlandsberg das Wohnhaus auf mögliche Glutnester durchsucht, das Wohngebäude blieb aber glücklicherweise verschont, der Besitzer wartete in Sicherheit und war wohlauf.
Die Kameraden blieben noch bis 03.00 Uhr als Brandwache am Einsatzort.
Die FF Glashütten bedankt sich bei den Kräften der FF Trahütten, der FF Gressenberg, der FF Grünberg-Aichegg, der FF Hollenegg, der FF Deutschlandsberg sowie der Polizei Schwanberg für die gute Zusammenarbeit!
Galerie