Bereich wählen

Aktuelles

GAB II des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 07.05.2013

Am 04.Mai 2013 war es für 62 Feuerwehrmitglieder aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring soweit. Sie konnten den 2. Teil ihrer Grundausbildung (GAB II) abschließen.

Der Ablauf dieses Ausbildungstages beinhaltete einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der praktische Teil gliederte sich in fünf Stationen. Die 13 Ausbildner der einzelnen Stationen waren alle aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg.

Themenschwerpunkte der Stationen waren unter anderem Strahlrohre, Schaum und Sonderlöschmittel, Rettungsgeräte, Knotenkunde, tragbare Leitern, Entstehungsbrandbekämpfung und Wandhydranten.

Zum Abschluss galt es als realistisches Übungsszenario einen Holzstapel-  sowie einen Flüssigkeitsbrand wie im realen Feuerwehrleben als Löschgruppe zu bekämpfen.

Für die Organisation und Durchführung dieser Ausbildung gilt dem  Bereichs-Ausbildungs-Beauftragten BR d.F. Franz Herg und  dem Kommandanten des Abschnitts Laßnitztal Rudolf Hofer ein Dank.

Fotos: FF Frauental
Bericht: LM d.F. Markus Rauch, Abschnitts-Presse-Beauftragter Abschnitt 3

Galerie