Bereich wählen

Aktuelles

50 Jahre im Dienst der Öffentlichkeit

Erstellt von Teppernegg Georg am 25.07.2007

EABI Franz Kiegerl erhält  Goldenes Ehrenzeichen von der Gemeinde Hollenegg für die langjährige Arbeit im Feuerwehrwesen

 

Im Zuge einer Festveranstaltung im Gasthaus Sackl in Hohlbach wurde Ehrenabschnittsbrandinspektor Franz Kiegerl, der 25 Jahre den Feuerwehrabschnitt "Oberes Sulmtal" geleitet hatte, eine besondere Auszeichnung zuteil. Viele Kommandanten und Stellvertreter aller acht Wehren (Hollenegg, Rettenbach, Trag, Grünberg-Aichegg, Hohlbach-Riemerberg, Schwanberg, Garanas, Gressenberg), die während seiner Amtszeit tätig waren, darunter auch sein Nachfolger ABI Josef Gaich sowie der Bürgermeister von Hollenegg Ing. Franz Resch und der Gemeindekassier Franz Mörth (Bürgermeister Josef Krasser, Franz Koch, Stefan Gegg verhindert) fanden sich zusammen um dem scheidenden "Abschnittler" Dank und Anerkennung auszusprechen, ihn aber auch zu ermutigen nach seiner "Pensionierung" der Feuerwehr nicht den Rücken zu kehren sondern weiterhin dazusein wenn sein Rat gebraucht wird. Für seine Arbeit überreichten ihn die Abschnittswehren eine Florianistatue und von Seiten der Gemeinde Hollenegg wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen überreicht. Kiegerl, der als 16jähriger 1954 in den Feuerwehrdienst eintrat, wurde 1976 Kommandant von Rettenbach und fünf Jahre später zum Abschnittskommandanten bestellt. Diese Funktion übte er 25 Jahre aus und dabei wurden viele prägende Vorgaben in den acht Feuerwehren umgesetzt. "Ich habe immer versucht das Beste für die Feuerwehr zu realisieren aber nicht immer war es einfach, gemeinsam gab es aber fast immer eine Lösung", resümierte der Geehrte. Höhepunkt seiner langen Tätigkeit war aber sicherlich die Ausrichtung des Landesjugendzeltlagers im Raume Schwanberg - Hollenegg. Zahlreiche Leistungsabzeichen und Auszeichnungen vom Landesfeuerwehrverband und Bundesfeuerwehrverband zeugen von der Aktivität des Franz Kiegerls. Dank gebührt natürlich auch seiner Gattin. Oftmals in den vergangenen fünfzig Jahren war der "Franz" bei Einsätzen, Übungen oder Besprechungen unterwegs und sie musste die Tiere alleine am Bauernhof versorgen. Als kleines Dankeschön bekam sie dafür einen Blumenstrauß überreicht. Wer den Franz Kiegerl in der vergangenen fünfzig Jahren kennengelernt hat, weiß, ganz ohne Feuerwehr wird er auch in Zukunft nicht auskommen und so wird er wohl bei der einen oder anderen Festlichkeit oder Übung vorbeischauen oder wenn Not am Mann ist auch helfen.
Jetzt eben in der Funktion des "Ehrenabschnittbrandinspektors".

 


Goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde Hollenegg für Franz Kiegerl (2.v.li)

 

ABI Josef Gaich überreicht stellvertretend für die 8 Wehren des Abschnittes "Oberes Sulmtal" eine FlorianiStatue

 

Text/Fotos: Herbert Krainer