Aktuelles
Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Blumegg-Teipl
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 16.04.2013
Am 14.04.2013 nahmen 14 Kameraden der FF Blumegg-Teipl an der technischen Hilfeleistungsprüfung in den Stufen I (Bronze), II (Silber) und III (Gold) teil. Als Teilnehmer stellten sich diesmal auch HBI Franz Pichler von der FF Oisnitz und LM Kerstin Petschauer von der FF Lannach.
Das Bewerterteam bestand aus Hauptbewerter ABI Ewald Raudner sowie den Bewertern HBI August Nußmüller und BI Alois Gritsch. Als Gäste konnten Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Reinhard Tautscher begrüßt werden.
Bestens vorbereitet starteten die Gruppen mit der ersten Prüfungsaufgabe, der Gerätekunde. Bei geschlossenen Türen ist dabei von jedem Teilnehmer der Unterbringungsort von Ausrüstungsgegenständen in den Fahrzeugen zu nennen. Alle Kameraden bestanden hier fehlerfrei!
Danach ging es zu der eigentlichen technischen Hilfeleistung. Dabei ist, in einer vorgegebenen Zeit, ein technischer Einsatz, vom Aufbau der Gerätschaften, über die Durchführung der Menschenrettung, bis zum Abbau, durchzuführen. Bei der Stufe I sind die Positionen fix besetzt, bei den Stufen II und III werden die einzelnen Positionen gelost. Alle Gruppen konnten diesen Teil größtenteils fehlerfrei in der Sollzeit absolvieren.
In der Stufe I bestanden:
FT-B Gerhard Flecker
FM Jacqueline Orthaber
FM David Rivas-Graver
FM Alexander Treffler
FM Ernst Treffler
In der Stufe II bestand:
LM Kerstin Petschauer
In der Stufe III bestanden:
HBI Franz Pichler
HBI Peter Steinlechner
OLM Wolfgang Schaffler
LM Eva-Maria Losch
LM Marion Sackl
HFM Hannes Rauscher
HFM Wolfgang Riegler
OFM Ramona Jakob
OFM Andrea Orthaber
FM Joachim Mössmer
Anschließend wurden auch die Abzeichen überreicht, was OBR Lanz gerne übernahm. ABI Raudner bedankte sich bei allen Kameraden für die Bereitschaft, sich dieser Prüfung zu stellen und betonte die Wichtigkeit der Übungen, um auch im Einsatzfall sofort die richtigen Geräte zu finden und die zugewiesenen Aufgaben fehlerfrei absolvieren zu können. HBI Peter Steinlechner bedankte sich beim Bewerterteam für die faire Bewertung und lud alle Anwesenden noch zu einem gemeinsamen Mittagessen in das Restaurant La Forchetta in Lannach ein.
Bericht & Bilder: FM Joachim Mössmer, FF Blumegg-Teipl
Galerie