Aktuelles
Kegelturnier der Bereichsfeuerwehrjugend
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 18.03.2013
Am Samstag, den 16.3. war das Jugend- und Familiengästehaus in Deutschlandsberg Austragungsstätte der diesjährigen Kegelmeisterschaften der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg. 110 Jugendliche und 34 Betreuer waren der Einladung des Bereichsjugendbeauftragten BI Kilian Kutschi gefolgt und traten die Jugendlichen auch mit 24 Mannschaften im sportlichen Bewerb um den Wanderpokal an.
In der Einzelwertung der Jugend wurde in 3 Altersklassen (Klasse 1 – Jg. 97 – 99, Klasse 2 – Jg. 00 und 01 und Klasse FJ1 – Jg. 02 und 03) wobei für die Wertung nur Holz (also der Kegel) zählte. Bei den Betreuern gab es keine Klassen.
Jedes Jungfeuerwehrmitglied und natürlich auch Betreuer hatte 5 Schübe, wobei der schlechteste gestrichen wurde. Diese Regelung galt auch für die Gruppenwertung.
Am Ende eines sportlichen Wettkampfes standen die Sieger fest:
FJ 1: 1. Platz JFM Marcel Weichard - FF Grafendorf, 17 Holz
2. Platz JFM Julian SACKL - FF Blumegg-Teipl, 16 Holz
3. Platz JFM Lukas HARTBAUER - FF Pirkhof, 13 Holz
Klasse 1: 1. Platz JFM Tobias Temmel - FF Neudorf, 25 Holz
2. Platz JFM Kevin KORP - FF St. Martin, 22 Holz
3. Platz JFM Christian GRUNDNER - FF Grafendorf, 21 Holz
Klasse 2: 1. Platz JFM Stefan Bretterklieber - FF Blumegg-Teipl, 23 Holz
2. Platz JFM Cornelia RAPPEL - FF Freidorf, 21 Holz
3. Platz JFM Felix DIEMLING - FF Lannach, 19 Holz
Nachdem die Einzelwertungen abgeschlossen waren, konnte mit dem Mannschaftsbewerb begonnen werden, wobei der Wanderpokal seinen Namen zu Recht trägt. Eine Titelverteidigung gelang jedoch auch heuer nicht, sodass der Wanderpokal in diesem Jahr nach Freidorf ging.
1. Platz – FF Freidorf, 75 Holz
2. Platz – FF Deutschlandsberg, Grafendorf, Deutschlandsberg, 67 Holz
3. Platz – FF St. Martin, 61 Holz
Nach dem alle 99 Jugendliche und auch die Mannschaften ihren Wettkampf beendet hatten, ließen es sich auch 32 Betreuer nicht nehmen, sich sportlich zu messen. Den Sieg nahm in diesem Jahr LM Christian Floh mit nach Hause.
-
Platz – HFM Philip Schirgi - FF Bad Gams, 30 Holz
-
Platz – OLM d. F. Andreas Winkler - FF Hollenegg, 23 Holz
-
Platz – LM d. F. Markus Rauch - FF Frauental, 22 Holz
Die Siegerehrung wurde von OBR Helmut Lanz und ABI Karl-Heinz Hörgl gemeinsam mit dem BJB BI Kilian Kutschi vorgenommen.
Bericht: BM Markus Köppel, FF Lannach
Fotos: OFM Manuela Köppel und OFM Lisa Köppel, FF Lannach
Galerie