Aktuelles
Neuwahl des Abschnittskommandanten - "Oberes Stainztal"
Erstellt von OLM d. V. Andreas Maier am 02.03.2013
Am Donnerstag, den 28.02.2013 wurde um 19:30 Uhr im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan ob Stainz der Abschnittskommandant des Feuerwehrabschnittes Oberes Stainztal des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg neu gewählt. Der bisherige Abschnittskommandant ABI Stephan Oswald, der den Abschnitt 07 bereits mehr als 5 Jahre lang leitete, stellte sein Amt einem neuen Mann zur Verfügung.
Kurzer Rückblick: Alle 5 Jahre ist bei den Feuerwehren eine Neuwahl ihrer Funktionäre verpflichtend vorgesehen, so wurde auch im vergangenen Jahr, am 19. Oktober, die Abschnittskommandantenwahl durchgeführt und Abschnittsbrandinspektor Stephan Oswald, mit großer Mehrheit wiedergewählt. Mitte Januar dieses Jahres erfolgte dann aber von Oswald eine schriftliche Rücktrittserklärung. „Dies kam für uns alle völlig überraschend“, sagte Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Lanz. Doch „Persönliche Gründe zwingen mich dazu, meine Funktion als Abschnittsbrandinspektor niederzulegen“, erklärte ABI Stephan Oswald.

Daher trafen sich die Feuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter der FF Ettendorf b. Stainz, FF Gundersdorf, FF Pirkhof, FF Rossegg, FF Stainz, FF Stallhof, FF St. Stefan ob Stainz und FF Wald b. Stainz unter dem Vorsitz von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz sowie dem Wahlhelfer Bereichs-Schriftführer BI d. V. BA, Thomas Stopper, BI Alois Gritsch und in Anwesenheit des Bürgermeisters der Gemeinde Gundersdorf, OBI Andreas Klement in Vertretung für den Bürgermeitster der Gemeinde St. Stefan ob Stainz Ernst Summer, um den Kommandanten ihres Abschnittes neu zu wählen.
ABI Stephan Oswald, der 2007 die Nachfolge von Franz Kügerl antrat und 2012 wiedergewählt wurde, blickte in seiner Ansprache nicht nur auf viele große Ereignisse der vergangenen Jahre zurück sondern er wies auch auf das Jahr 2013 hin. „Das heurige Jahr mit dem den Landesfeuerwehrtag und Landesfeuerwehrleistungsbewerb im Juni in Stainz ist etwas Besonderes, was dem Abschnitt aber auch viel abverlangt“, so Oswald. Er bedankte sich anschließend bei Allen Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter für ihre Unterstützung und ausgezeichnete Zusammenarbeit in den letzten Jahren, dankte auch seinen Beauftragten im Abschnitt für die erbrachten Leistungen.
Nach einigen Dankesworten der Ehrengäste für die geleistete Arbeit von ABI Stephan Oswald wurde die Wahl durchgeführt. Von den acht Feuerwehren im Abschnitt waren 15 Wahlberechtigte erschienen, die HBI Anton Schmidt, den Kommandanten der FF Stainz, unter zwei angetretenen Kandidaten zu ihrem neuen Abschnittskommandanten wählten.

Der scheidende ABI Stephan Oswald gratuliert den neuen ABI Anton Schmidt
ABI Anton Schmidt bedankte sich bei den anwesenden Feuerwehroffizieren für das entgegengebrachte Vertrauen und hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Er freut sich schon auf seine neue Position bzw. der neuen Herausforderung. Natürlich sprach er Oswald auch Dank und Anerkennung für seine Arbeit in den letzten Jahren aus.

1. Reihe: OBI Bgm. Andreas Klement, ABI Anton Schmidt, der scheidende
ABI Stephan Oswald, OBR Helmut Lanz und stehend
HBI d. V. Dr. Peter Fürnschuß
2. Reihe: HBI Friedrich Ofner, OBI Alexander Freidl, OBI Gerd Grinschgl,
OBI Gerald Fabian, HBI Johann Knerl, HBI Wolfgang Kumpusch,
3. Reihe: HBI Richard Krenn, OBI Manfred Dengg, HBI Richard Köberl,
HBI Reinhard Bäuchler, OBI Markus Schauer
Die Schlussworte hatte der Hausherr, der scheidende ABI Stephan Oswald, auch er gratulierte den neuen Abschnittskommandanten und lud im Anschluss noch zu einer kleinen Jause ein.
Fotos: BI d. V. BA, Thomas Stopper / Bereichs-Schriftführer
Bericht: OLM d. V. Andreas Maier / Pressebeauftragter Abschnitt 07