Bereich wählen

Aktuelles

Bereichsschimeisterschaften 2013

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 09.02.2013

Am 09.02.2013 kämpften die Kameraden der Feuerwehren des BFV Deutschlandsberg nicht gegen Feuer und Naturgewalten, sondern um die Bestzeiten bei den Bereichsschimeisterschaften 2013. Insgesamt 105 gemeldete Teilnehmer ermittelten in 17 Wertungsklassen den jeweiligen Sieger.

Während die besten Schiläufer der Welt parallel dazu in Schladming um den Weltmeistertitel in der Abfahrt kämpften, kämpften die Kameradinnen und Kameraden des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg an diesem Tag um den Titel der besten Schiläuferin bzw. des besten Schiläufers und der besten Snowboarderin und des besten Snowboarders unter den Feuerwehrmitgliedern des Bezirkes Deutschlandsberg.

Einmal mehr bestens vorbereitet, unter der Leitung von BR Franz Herg, gingen an diesem Tag die Schimeisterschaften über die Bühne. Der Schiclub Frauental sorgte für die Torsetzung und die Zeitnehmung, die Betreiber der Kluglifte waren den Feuerwehren bei der Abhaltung des Rennens besonders entgegen gekommen. Das Rote Kreuz sorgte, bei dem glücklicherweise unfallfreien Rennen, für die Sicherheit der Teilnehmer. Ihnen allen gebührt ein Dank, dass sie zum Gelingen der diesjährigen Meisterschaften beigetragen haben.

Keinem Teilnehmer konnte bei dem Rennen vorgeworfen werden, nicht mit vollem Ehrgeiz bei der Sache zu sein. Besonders erwähnt seien Theresa Neubauer von der FF Deutschlandsberg, die mit einer Zeit von 44,71 s die schnellste Feuerwehrdame an diesem Tag war, Gerhard Wippel von der FF Kraubath, der mit 43,95 s die Tagesbestzeit vorlegte und damit auch schnellster Feuerwehrkamerad war sowie auch Anton Resch von der FF Hörmsdorf. Mit 74 Jahren weitaus ältester Teilnehmer im Feld konnte er, da in seiner Altersklasse gegnerlos, einen Sicherheitslauf hinlegen, erreichte aber dennoch die beachtliche Zeit von 57,14 s.

Während das Rennen noch bei relativ guter Sicht über die Bühne ging, musste die Siegerehrung, aufgrund des einsetzenden Schneefalls unter Dach verlegt werden. Neben der Rennleitung hatte sich auch Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht eingefunden, um den Siegern persönlich zu gratulieren und die Preise zu überreichen. Letzten Endes erreichten 87 Läufer das Ziel, ihnen allen, wie auch denen, die aufgrund unglücklicher Umstände ausschieden, gebührt Respekt für die Leistung an diesem Tag.

Die weiteren Ergebnisse sind der Ergebnisliste zu entnehmen:
Ergebnisliste

Bericht & Bilder: HBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bereichs-Presse-Beauftragter

Galerie