Bereich wählen

Aktuelles

Kaminbrand in Wildbach - Wohnhausbrand verhindert

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 30.01.2013

Die Feuerwehr Wildbach wurde am 29.01.2013 um 19.47 Uhr zu einem Kaminbrand in die Feldbaumstrasse alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort und Erkundung der Lage wurden von Einsatzleiter OBI Gert Kleindienst sofort folgende Einsatzschritte angeordnet: Absperren des Kamins und Räumung des Ofens, in Stellung bringen eines HD Rohrs sowie verteilt auf den gesamten Kaminverlauf Aufstellung von Kontrollposten mit tragbaren Feuerlöschern. Über Florian Deutschlandsberg wurde die Verständigung des zuständigen Rauchfangkehrers (Fa. Krauss) veranlasst.

Auf Grund der festgestellten hohen Temperaturen im Bereich der Zwischendecke und dem Obergeschoss wurde ebenso die Feuerwehr Deutschlandsberg mit der Wärmebildkamera nachalarmiert. Da sich die Lage aufgrund der Temperaturentwicklung (gemessen rund 1000°C) und der Bauweise des Hauses (Holzbau) immer mehr zuspitzte, wurde vom Einsatzleiter nach Abklärung mit dem Rauchfangkehrer der Entschluss gefasst, die Zwischendecke zu öffnen. Nach dieser Maßnahme wurde sämtliches Dämmmaterial bis in den Dachboden entfernt. Daraufhin fand unter ständiger Kontrolle und Maßnahmen des Rauchfangkehrers ein kontrolliertes Abbrennen des Rauchfanges statt.

Aufgrund des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte somit ein Wohnhausbrand verhindert werden. Der Einsatz wurde kurz vor Mitternacht beendet und die Kameraden der beiden Feuerwehren konnten zum Herstellen der Einsatzbereitschaft und zur wohlverdienten Nachtruhe in ihre Rüsthäuser einrücken.

Bericht & Bilder: FF Wildbach

Galerie