Aktuelles
Bronze, Silber und Gold für die FF Lannach
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 05.12.2012
Unter der Leitung von OBI Karl Stangl und BM Markus Köppel bereiteten sich 8 Kameradinnen und 12 Kameraden auf die Branddienstleistungsprüfung vor und stellten sich am 2.12.2012 dieser Prüfung in den Stufen 1 (Bronze), 2 (Silber) und 3 (Gold).
Die Prüfung wurde in der Industriezone Lannach durch das Bewerterteam mit BR d. F. Josef Hager (Hauptbewerter), ABI d. F. Johann Bretterklieber, ABI Franz Kügerl und BI Alois Gritsch abgenommen.
Auf Grund der Bewerberanzahl musste je 2 x in Bronze und Gold und 1 x in Silber angetreten werden, wobei in jeder Gruppe zuerst das theoretische Wissen im Feuerwehrwesen überprüft wurde. Es folgte die Gerätekunde am eigenen Fahrzeug (TLFA 4000-200), wobei die Pflichtbeladung des Fahrzeuges bei geschlossenen Geräteräumen gezeigt werden musste.
Beim praktischen Teil der Prüfung musste ein Löschangriff (Holzstapel-, Scheunen- oder Flüssigkeitsbrand) innerhalb eines bestimmten Zeitfensters durchgeführt werden, wobei der Löschangriff vom jeweiligen Gruppenkommandanten gezogen wurde.
Im Zuge der Prüfungsabnahme mussten durch die Bewerbergruppen letztlich alle drei Löschangriffe durchgeführt werden und bewältigten alle Gruppen, trotz witterungsbedingter Erschwernisse, die Löschangriffe wie vorgesehen, sodass nach Abschluss der Prüfung das Branddienstleistungsabzeichen 7 x in Bronze, 5 x in Silber und 8 x in Gold durch Bgm. Josef Niggas und ABI Reinhard Tautscher überreicht werden konnte.
Fotos: BM Markus Köppel, FM Manuela Köppel, PFM DI Thomas Elsner, FF Lannach
Bericht: BM Markus Köppel, FF Lannach
Galerie