Aktuelles
Drei Trupps des Bereichsfeuerwehrverbandes absolvieren Atemschutzleistungsprüfung Gold
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 27.11.2012
Drei Trupps des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg traten unter insgesamt 40 teilnehmenden Trupps am 23. und am 24.11.2012 zur Atemschutzleistungsprüfung in Gold an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring an. Mit der FF Groß St. Florian kam der einzige Trupp, der die Prüfung fehlerfrei absolvierte, aus dem BFV Deutschlandsberg.
Wie bei der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und in Silber gilt es auch bei der Prüfung in Gold zunächst auf Station eins Fragen zu beantworten, auf Station zwei sich richtig und vollständig auszurüsten, auf Station drei und vier eine Menschenrettung und eine Brandbekämpfung im Innenangriff durchzuführen und abschließend die Geräte wieder einsatzbereit zu machen und zu prüfen.
Die besondere Herausforderung im Bewerb um das Abzeichen in Gold ist, dass jedes Truppmitglied alle Positionen inklusive des Gruppenkommandanten beherrschen muss, da diese erst am Prüfungstag gelost werden und, dass die Menschenrettung und die Brandbekämpfung in das zweite Obergeschoss führen, was körperlich so manchen an seine Grenzen führen mag.
Die Trupps der Feuerwehren Eibiswald, Groß St. Florian und Hörmsdorf konnten die Prüfung, nach wochenlangem Training, erfolgreich meistern, die Kameraden der FF Groß St. Florian waren bei dieser Prüfung steiermarkweit die einzigen, die diese ohne Fehler absolvierten.
Zur Abschlusskundgebung in der Fahrzeughalle der Feuerwehrschule stellten sich als Gratulanten unter zahlreichen Bereichsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter auch der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant LBDS Gerhard Pötsch und Nationalratsabgeordneter Josef Muchitsch ein, die den Leistungen der Kameradinnen und Kameraden Respekt zollten und allen zur bestandenen Prüfung gratulierten.
Bilder:
HBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bereichs-Presse-Beauftragter
ABI Franz Fink, LFV Steiermark
Galerie