Bereich wählen

Aktuelles

Abschnittsatemschutzübung für sicheres Arbeiten

Erstellt von OLM Teppernegg Georg am 18.11.2012

Vergangenen Freitag (16.11.2012) war es wieder soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Wohlsdorf unter HBI Erich Halbwirth berief den Abschnitt „Unteres Stainztal“ zur Abschnittsatemschutzübung ein. Als die Feuerwehren am Übungsgelände eintrafen, galt es für die Atemschutztrupps ihre Geräte richtig aufzunehmen. Ähnlich der Atemschutzleistungsprüfung, stellt dieser Punkt einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der eingesetzten Kameraden dar. Das betonte auch der anwesende Bürgermeister der Gemeinde Wettmannstätten, Helmut Kriegl, in seinen dankenden Grußworten: „Es darf im Ernstfall keine Hektik aufkommen.“ Die weiteren Stationen an diesem Novemberabend waren die Crash-Rettung aus einer verqualmten Garage, der richtige Transport von verletzten Personen sowie die Gerätekunde. Als krönenden Abschluss gab es auch noch einen theoretischen Teil, bei dem Prüfungsfragen zu beantworten waren. Abschnittsbrandinspektor Anton Primus bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme, 43 Kameradinnen und Kameraden haben an dieser Übung teilgenommen, und strich hervor wie wichtig solche Einheiten für die persönliche Sicherheit sind. Bezirksatemschutz-Beauftragter BI d.F. Harald Jauk sprach von einer einwandfreien Übung und bedankte sich beim Ortsatemschutzwart OBI a.D. August Freiding für dessen Ausarbeitung. Bei einem gemütlichen Teil konnten anschließend die Übungserlebnisse noch einmal reflektiert werden.

Bericht und Fotos: LMdV Lipp Alois (FF-Gussendorf)

Galerie