Aktuelles
Gemeinschaft als bewährte Übungsvariante
Erstellt von OLM Teppernegg Georg am 03.10.2012
Die Feuerwehren Gussendorf und Kraubath führen nicht nur in Sachen gelebter Kameradschaft regelmäßig Veranstaltungen durch. Auch die alljährliche Gemeinschaftsübung hat schon beinahe Tradition.
Am vergangenen Freitag war es wieder so weit. Kurz nach 19:00 Uhr heulten in den beiden Ortschaften die Sirenen. Als erstes Fahrzeug am Übungsort eingetroffen ist das Mannschaftstransportfahrzeug der Feurwehr Kraubath. Nach Erkundung des Schadensausmaßes, ein Wirtschaftsgebäude war in Brand geraten, durch Übungsleiter ABI Anton Primus, ließ dieser umgehend die Feuerwehr Gussendorf nach alarmieren.
Da sich noch eine Person auf dem Heuboden befand, wurde, neben einem Trupp der zuständigen Ortsfeuerwehr Kraubath, ein zweiter Atemschutztrupp benötigt. Die beiden Trupps führten erfolgreich die Bergung der vermissten Person durch.
Alle anderen eingesetzten Kräfte waren mit Lösch- bzw. Belüftungsarbeiten am Wirtschaftsgebäude beschäftigt. Ein besonderer Dank gilt Familie Klinger, die ihr Anwesen für diese Übung zur Verfügung gestellt hat und anschließend zu einer kleinen Jause einlud. Im Anschluss daran ging es für die rund 35 eingesetzten Kameraden zum Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath, wo die Übung ihren gemütlichen Ausklang fand.
FF Kraubath mit TLF 500 TS und MTF
FF Gussendorf mit RLFA 2000 und LF-B
www.kraubath-idw.at
www.ff-gussendorf.at
Alle Fotos © FF Kraubath
