Aktuelles
Wissenstestspiel und Wissenstest 2012 in Lannach
Erstellt von OLM Teppernegg Georg am 11.09.2012
Am 8. September fanden im Rüsthaus Lannach das diesjährige Wissenstestspiel und der Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt, an denen insgesamt 218 Jugendliche und Quereinsteiger der Feuerwehren des gesamten Bereiches teilnahmen.
Das Wissenstestspiel untergliedert sich in die Bereiche:
-
Organisation in der Feuerwehr
-
Fahrzeug- und Gerätekunde und
-
Unfall und Nachrichtendienst
und soll die Feuerwehrjugend I (10 – 12-Jährige) auf den Feuerwehrdienst spielend vorbereiten.
Der Wissenstest (Stufen Bronze, Silber und Gold) als Teil der Grundausbildung in der Feuerwehr umfasst in den Modulen 1 – 3 folgende Bereiche:
-
Organisation in der Feuerwehr
-
Formalexerzieren
-
Fahrzeug- und Gerätekunde
-
Dienstgrade
-
Warn- und Alarmsysteme und
-
Einsatz- und Dienstkleidung.
In einem Stationsbetrieb (Wissenstestspiel 3 Stationen, Wissenstest 6 Stationen) mussten von den Bewerbern Fragen gezogen und sodann richtig beantwortet werden. Hierbei kam es nicht darauf an, dass die Fragen wortwörtlich beantwortet, sondern dass die Bewerber die feuerwehrtechnischen Fragen vor allem verstanden und die Antworten sinnrichtig gegeben werden konnten.
Schon während der Prüfungen wurde festgestellt, dass der überwiegende Teil der Bewerber ein ausgezeichnetes Wissen hatten und somit von den Jugendbeauftragten und Ausbildnern hervorragend vorbereitet worden waren.
Für die Versorgung der zahlreichen Teilnehmer, Begleiter und des Bewerterstabes sorgte das junge Team der FF Lannach, das vor allem bestrebt war, auf die kulinarischen Wünsche der Jugend Rücksicht zu nehmen.
Bei der anschließenden Schlusskundgebung konnte Bereichsjugendbeauftragter BI Kilian Kutschi folgende Ehrengäste begrüßen: BR Fritz Reinprecht, ABI Karl Koch, ABI Rudolf Hofer, ABI Josef Gaich, ABI Karl-Heinz Hörgl, den Kommandanten der FF Lannach HBI Ing. Franz Petschauer und EABI Ninaus.
HBI Reinhard Bäuchler von der FF Gundersdorf wurde von BR Reinprecht die Bewerterspange in Silber feierlich überreicht.
Bericht: BM Markus Köppel (FF Lannach), OLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter des Abschnittes 6)
Fotos: HBI Hans Jürgen Ferlitsch (Pressebeauftragter des BFVDL)
Galerie