Bereich wählen

Aktuelles

Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Pirkhof

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 11.06.2012

Der diesjährige Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Voitsberg, mit Vergabe des Feuerwehrleistungsabzeichens in Bronze, fand am 09.06.2012 in Pirkhof (Gemeinde St. Stefan) statt. 46 Gruppen ließen es sich, trotz Regenwetters und entsprechend anspruchsvoller Platzverhältnisse, nicht nehmen, zum Bewerb anzutreten.

Der nasse und rutschige Boden auf den Bewerbsbahnen ließ diesmal keine Spitzenzeiten zu, nichts desto trotz waren die Teilnehmer hoch motiviert und gaben beim Löschangriff ihr Bestes, was auch dazu führte, dass der eine oder andere wortwörtlich übers Ziel hinaus schoss , oder eine unsanfte Landung hinlegte. Gerade deswegen muss allen Teilnehmern an diesem Bewerb ein großes Lob und Gratulation ausgesprochen werden, alle Kameradinnen und Kameraden, welche in der Klasse Bronze antraten konnten ihre Abzeichen erringen und auch in der Klasse Silber wären die Leistungen, wäre dies der Landesleistungsbewerb gewesen, ausreichend gewesen um das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen zu erringen.

Ergebnisliste Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste Parallelbewerb

Bei der Abschlusskundgebung, welche aufgrund des Wetters in das Festzelt verlegt wurde, konnte Bereichsbewerbsleiter ABI d.F. Johann Bretterklieber unter anderem Landtagsabgeordneten Manfred Kainz, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, den Bürgermeister der Gemeinde St. Stefan ob Stainz Ernst Summer sowie Vizebürgermeister Michael Jeschelnig, den Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz Walter Eichmann, den Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter des BFV Voitsberg BR Engelbert Huber, den ehemaligen Landesbewerbsleiter BR Franz Herg und zahlreiche Abschnittskommandanten der beiden Bereichsfeuerwehrverbände willkommen heißen.

Einen besonderen Dank sprach ABI Bretterklieber an die Freiwillige Feuerwehr Pirkhof mit HBI Richard Köberl für die ausgezeichnete Vorbereitung aus, wenngleich das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung des Veranstalters machte. Die Ehrengäste dankten den Freiwilligen Feuerwehrkameraden, sowohl Teilnehmern, als auch Bewertern, dass sie diesen Tag zur Aus- und Weiterbildung bzw. zum sportlichen Vergleich unter Wettkampfbedingungen aufgebracht hatten.

Bevor man zur Siegerehrung schritt, wurden Bewerter mit Spangen für mehrfache Tätigkeit als Bewerter ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben an dieser Stelle ist BR Franz Herg, der die Bewerterspange für 100-malige Tätigkeit erhielt.

Nach der anschließenden Siegerehrung (Ergebnisse sind den Ergebnislisten zu entnehmen) bei der die FF Pirkhof als Tagesbester zum zweiten Mal in Folge und damit endgültig, den von LAbg. Manfred Kainz gesponserten Wanderpokal übernehmen konnte und dem Abspielen der Landeshymne mit dem Einholen der Bewerbsfahne, ließen die Teilnehmer den Tag gemütlich im Festzelt ausklingen.

Bericht & Bilder: HBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bereichs-Presse-Beauftragter

Galerie