Bereich wählen

Aktuelles

Funkabschnittsübung des Abschnittes 4 „Unteres Sulmtal“

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 22.05.2012

Eine, vom neuen Abschnitts-Funkbeauftragten LM Robert Pichler (FF St. Martin) perfekt vorbereitete Funk-Abschnittsübung fanden die Feuerwehrfunker des Abschnittes 4 vor, die von den Feuerwehren Dietmannsdorf, Otternitz, St.Martin, St.Peter und der Betriebsfeuerwehr Wolfram-Bergla durchgeführt wurde.

Bei dieser Abschnitts-Funkübung wurde besonderes Augenmerk auf einen schulischen Charakter und weniger auf eine Prüfung bzw. Wettbewerb gelegt.

In insgesamt 8 Stationen, verteilt auf den ganzen Feuerwehrabschnitt, hatten die Funker mehr oder minder das ganze Spektrum möglicher Einsatzszenarien zu bewältigen.

Beginnend bei der Wolframhütte Bergla, wo mittels eines Lageplanes, explosionsgefährdete Bereiche im Werk herausgearbeitet werden mussten, bis zur Kontaktaufnahme mit der Landesleitzentrale und allgemeinem funktechnischen Wissen, das für Feuerwehrfunker selbstverständlich ist, wurden die einzelnen Stationen von allen teilnehmenden Funkern geübt.

Im Anschluss an diese Funk Abschnittsübung wurde vor dem Rüsthaus der FF St. Peter das neue Einsatzleitfahrzeug des Feuerwehrbereiches Deutschlandsberg vorgestellt, welches von den teilnehmenden Feuerwehrfunkern mit großer Aufmerksamkeit inspiziert wurde.

Bei der abschließenden Übungsbesprechung zeigten sich alle Stationskommandanten vom Wissen und Können der Feuerwehrfunker des Abschnittes „Unteres Sulmtal“ begeistert und sehen den Bewerben im heurigen Jahr optimistisch entgegen.

 

Bericht & Bilder: EBI Franz Fröhlich, Abschnitts-Presse-Beauftragter Abschnitt 4