Bereich wählen

Aktuelles

„Jungflorianis“ des Abschnittes Unteres Stainztal absolvierten die Grundausbildung

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 10.04.2012

Um den Anforderungen des Feuerwehrdienstes gerecht zu werden, bedarf es einer fundierten Ausbildung aller Wehrmitglieder. Diese Ausbildung ist in mehrere Abschnitte geteilt. Beginnend mit der Grundausbildung (GAB), welche in mehreren Modulen unterteilt ist und jedes Mitglied absolvieren soll (entweder im Rahmen der Jugendausbildung oder als interne Ausbildung der Aktiven Mitglieder), können danach weitere Spezialkurse an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark besucht werden.

Begonnen wurde mit den theoretischen Themen am 20.03.2012. ABI Anton Primus vermittelte den 4 Kameradinnen und 8 Kameraden, Basiswissen rund um die Feuerwehr.

Weiter ging es mit dem praktischen Teil in Wettmannstätten. Dort wurde das vor ein paar Tagen erlernte theoretische Wissen in das praktische Wissen umgesetzt.

Das Ausbilderteam bestehend aus ABI Anton Primus, EABI Josef Achatz, HBI Erich Halbwirth, OBI Klaus Fuchs und OBM d.V. Gerhard Orgel konnten am Prüfungstag (31.04.2012) stolz auf ihre Schützlinge sein. Denn durch die Lernwilligkeit der Teilnehmer und die hervorragende Vorbereitung durch das Ausbildnerteam konnten die Prüfer BR d.F. Franz Herg und ABI Rudolf Hofer verkünden, das alle den Grundkurs mit Erfolg abgeschlossen haben.

Ein besonderer Dank gilt der FF-Kaubath und FF-Wettmannstätten für die Bereitstellung des Rüsthauses und der Verpflegung.

Bericht: OLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter des Abschnittes 6)
Foto: LM dV. Johann Jos (FF Wettmannstätten)