Bereich wählen

Aktuelles

Waldbrand in Hollenegg

Erstellt von Thomas Stopper am 06.04.2012

Eine nicht unerwartete Einsatzmeldung gab es am Donnerstag, dem 05. April 2012 für die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg. „Waldbrand Nähe des Schlosses Hollenegg“ hieß es von der Bezirksalarmzentrale Florian Deutschlandberg.

Gegen 18:00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Baggerfahrer, Rauchschwaden aus dem naheliegenden Wald aufsteigen. Als er Nachschau hielt entdeckte er das Feuer und alarmierte unverzüglich die Einsatzkräfte.
Nach Erkunden der Lage wurden von der Einsatzleitung die Feuerwehren Grünberg-Aichegg, Schwanberg und Deutschlandsberg zur Unterstützung nachalarmiert. Um die Wasserversorgung sicherzustellen mussten auch von einem Löschteich zwei 400 Meter lange Zubringleitungen gelegt werden. Nach zwei Stunden konnte man schlussendlich „Brand aus“ geben. Dem Feuer fielen etwa 3.000 m² Mischwald zum Opfer. Im Einsatz standen 60 Feuerwehrleute mit 12 Fahrzeugen sowie die Polizei. Die Brandursache ist unbekannt; verletzt wurde niemand.

Bericht & Fotos: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5