Aktuelles
Wirtschaftsgebäudebrand in Bad Gams
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 01.07.2007
Die Einsatzserie für die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams geht weiter. Nachdem die Kameraden am 26.06.2007 zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken mussten, war es vier Tage später, am 01.07.2007, ein Wirtschaftsgebäudebrand.
Um 9.55 Uhr wurde für die Feuerwehren Bad Gams und Wildbach, wenig später auch für die Feuerwehren Schamberg und Frauental, aufgrund eines Notrufes Sirenenalarm gegeben. In einem kleineren Wirtschaftsgebäude, das als Werkstätte und Garage sowie als Lager diente, war aus bislang unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen.
Einsatzleiter HBI Werner Müller, Kommandant der FF Bad Gams, ordnete nach dem Eintreffen sofort einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz an, da der Brand, der im Bereich der Werkstätte ausgebrochen war, bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte.
Durch die weiteren Einsatzkräfte wurde das Dach geöffnet, um eine effektive Brandbekämpfung auch von außen vornehmen zu können. Die Löschwasserversorgung erfolgte mittels Tragkraftspritze vom nahe gelegenen Gamsbach, aufgrund der verlegten Schlauchleitungen kam es auf der L643 zu Verkehrsbehinderungen.
Aufgrund des schnellen und effektiven Einsatzes der Feuerwehr konnte eine weitere Brandausbreitung, und damit größerer Schaden, verhindert werden.
Insgesamt standen drei Feuerwehren mit 8 Fahrzeugen und 38 Mann rund eine Stunde im Einsatz, die FF Schamberg, die mit zwei Fahrzeugen und 14 Mann ausgerückt war, wurde nicht mehr benötigt.
Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand.
Bilder: LM Klaus Kögler, FF Bad Gams


