Bereich wählen

Aktuelles

Photovoltaik Schulung im Abschnitt 2

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 09.03.2012

90 Kameradinnen und Kameraden des Abschnittes 2 nahmen am 08.03.2012 an einer Schulung zum Thema „Einsatz an Photovoltaikanlagen“ in Wernersdorf teil. Gleichzeitig hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die Produktion der Firma PV Products GmbH, welche Photovoltaik Module herstellt, zu besichtigen.

Zunächst besichtigten die Feuerwehrkameraden, aufgeteilt in mehrere Gruppen unter der fachkundigen Führung von Mitarbeitern der Firma PVP, die Fertigung, in welcher Photovoltaikmodule in verschiedensten Ausführungen und Größen hergestellt werden. Beeindruckend war vor allem der hohe Automatisierungsgrad in der Fertigung, welcher eine Herstellung qualitativ hochwertiger und günstiger Module ermöglicht.

Anschließend wurden die Firma PVP, ihre Produkte und einige Projekte von Geschäftsführer Ing. Karl Kürbisch den Teilnehmern in einem kurzen Vortrag näher gebracht. In weiterer Folge  referierte Anton Gotthard vom E-Werk Sigl aus Wies zum Thema „Einsatz an Photovoltaikanlagen“. Näher gebracht wurden den Kameraden dabei der Umgang mit vorhandenen Sicherheitseinrichtungen und das Arbeiten an oder in der Nähe von Photovoltaikmodulen, schließlich lassen sich diese Module nicht einfach ausschalten und produzieren auch nach betätigen der Sicherheitseinrichtungen weiterhin Strom mit Spannungen bis zu 1000 V. Dies birgt im Einsatz große Gefahren für die Einsatzkräfte, ein entsprechender Abstand zu Photovoltaikanlagen und den noch spannungsführenden Leitungen ist daher lebenswichtig.

Abschnittskommandant ABI Karl Koch, welcher unter den interessierten Schulungsteilnehmern auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz begrüßen konnte, dankte anschließend den Vortragenden und der Firma PVP für die Führung. Abschließend wurden an jede Feuerwehr des Abschnittes Folder des deutschen Feuerwehrverbandes mit Handlungsempfehlungen für Photovoltaikanlagen als Einsatzbehelf übergeben. Einen besonderen Dank sprach ABI Koch dafür dem E-Werk Sigl aus, welches diese Falter kostenlos zur Verfügung stellte.

Die Vortragsunterlagen stehen auf der Homepage des E-Werks Sigl zur Verfügung:
http://www.ewerksigl.at/news-detail/details/vortrag-photovoltaik-informationen-fa14r-einsatzkrafte-24.html

Bilder: Wieser / PVP

Galerie