Bereich wählen

Aktuelles

Kurzschluss legt Stromversorgung lahm

Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 02.01.2012

Ein Kurzschluss auf einer 20 kV-Leitung hat am Montag um 20 Uhr für einen Stromausfall im gesamten Gemeindegebiet von St. Stefan ob Stainz, Lannach und Umgebung gesorgt.

Mit dem Alarmstichwort „Brand elektrischer Anlage“ wurden die Kameraden der Feuerwehren St. Stefan ob Stainz, Gundersdorf und Pirkhof am zweiten Tag des neuen Jahres um 20:02 Uhr alarmiert.

„Es gab zwei laute Knalle, danach fiel der Strom aus!“, schilderte Einsatzleiter ABI Stephan Oswald, der gegenüber der Schadensstelle wohnt, die Situation.

Da noch davon ausgegangen werden musste, dass Strom am A-Masten anliegt, wurde die Einsatzstelle großräumig abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt. Für die Abschaltung und Erdung der Freileitung wurde sofort der Stromversorger Steweag Steg zur Einsatzstelle angefordert. Für die Ausleuchtung der Einsatzstelle wurden Aggregate und  Flutlichtstrahler in Stellung gebracht.

Da durch den Stromausfall die Umwälzpumpe der Heizungsanlage der Nahwärme St. Stefan ob Stainz ausfiel, bestand die Gefahr, das der Wasserbehälter sich überhitzt. Deshalb wurde das LFB-A St. Stefan ob Stainz zur vorübergehenden Stromversorgung zum Objekt beordert.

Die Feuerwehrkameraden konnten nachdem der Energieversorger die Stromversorgung überbrückte um 21:00 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser einrücken!

 

Eingesetzt waren:
TLF-A 4000, LFB-A, MTF-A St. Stefan ob Stainz
TLF-A 3000, LFB-A Gundersdorf
TLF-A 2000, MTF-A Pirkhof
Insgesamt 40 Mann
Polizei mit einem Fahrzeug / 2 Beamte
Grünes Kreuz mit einem Fahrzeug / 2 Mann
Steweag Steg mit zwei Fahrzeugen / 2 Techniker
 
Bericht und Fotos: OLMdV Andreas Maier / Pressebeauftragter Abschnitt 07