Aktuelles
Schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Bad Gams
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 26.06.2007
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Nachmittag des 26.06.2007 in Sallegg im Gemeindegebiet von Bad Gams. Drei Personen wurden dabei schwer, eine leicht verletzt.
Der Fahrer eines Jeep Cherokee kam in einer Linkskurve von der L645 ab, rammte einige Bäume und blieb schließlich im Wald, von Geäst und Bäumen bedeckt liegen.
Um 15.32 Uhr wurde für die Feuerwehren Bad Gams und Wildbach die Sirene ausgelöst. Besonders erschwerend war für die Feuerwehren der Anmarschweg. Der Unfallort lag rund 20 km vom Rüsthaus Bad Gams entfernt am Berg. Glücklicherweise befand sich das Tanklöschfahrzeug der FF Bad Gams gerade in unmittelbarer Nähe bei einer Brunnenreinigung, sodass der damit ausgerückte Kamerad sofort Hilfe leisten konnte.
Ein weiterer glücklicher Umstand war, dass keiner der vier Unfallbeteiligten im Fahrzeug eingeklemmt wurde, sodass sie sofort vom anwesenden praktischen Arzt Dr. Werner Ernst Salmhofer, dem Notarzt des Roten Kreuzes aus Deutschlandsberg, sowie den Sanitätern des Roten Kreuzes Deutschlandsberg und des Grünen Kreuzes Bad Gams versorgt werden konnte.
Da sich drei der Unfallbeteiligten schwerere Verletzungen zuzogen, musste auch der Notarzthubschrauber des ÖAMTC angefordert werden.
Zur Bergung des Unfallfahrzeuges war es nötig, dass die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg mit ihrem Schweren Rüstfahrzeug mit Kran zum Unfallort ausrückten.
Nachdem von den Kameraden der Feuerwehr Bad Gams, unter der Einsatzleitung von Kommandant HBI Werner Müller, die behindernden Bäume und das Geäst entfernt wurden, konnte das Fahrzeug mit dem Ladekran geborgen und gesichert abgestellt werden.
Insgesamt standen drei Feuerwehren mit acht Fahrzeugen und 28 Mann rund 2,5 Stunden im Einsatz.
Bilder: LM Klaus Kögler, FF Bad Gams
OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg





