Aktuelles
Technische Hilfeleistungsprüfung in Preding
Erstellt von Teppernegg Georg am 28.11.2011
Am Samstag dem 26.11.2011 fand vor der Hauptschule Preding eine Technische Hilfeleistungsprüfung, kurz THLP genannt, der Feuerwehr Preding statt. Ziel dieser Prüfung ist es, in kürzester Zeit zu einem Fahrzeug mit Spreitzer und Schere vorzugehen und die Fahrbahn abzusichern, Beleuchtung und Brandschutz aufzubauen. Die Prüfer schauen genau, dass alles richtig abläuft. Vorher muss jeder in der Gruppe zwei Gegenstände, die er gezogen hat, bei geschlossenem Rollo erkennen.
Unter den gestrengen Augen von Hauptbewerter BI d.F. Peter Dohr und seinem Bewerterteam legte übrigends die dritte Gruppe der FF Preding in diesem Jahr die Prüfung ab.
Am Bewerbsplatz fanden sich seitens des Bezirksfeuerwehrverbandes OBR Helmut Lanz und ABI Anton Primus sowie der Hausherr Bürgermeister Adolf Meixner, Gemeinderat Martin Schnur und zahlreiche Zuschauer ein.
Gruppenkommandant HBI Fritz Sundl hatte seine, aus 10 Feuerwehrkameraden bestehende Gruppe, wie es sich später herausstellte, bestens in Griff.
Die Gruppe bestand in der Sollzeit die Prüfung mit null Fehlerpunkten!
HBI Fritz Sundl, der sichtlich stolz auf seine Kameraden war, bedankte sich bei allen Teilnehmern für die wochenlange Vorbereitung und für den Ehrgeiz, den die Männer erbracht haben.
In ihren Gußworten waren sich alle Ehrenäste einig: „Es hilft die beste Ausrüstung einer Feuerwehr nicht, wenn die Mannschaft dahinter nicht damit umgehen kann.“ Und dass die Kameraden der Feuerwehr Preding bestens auf ihre Ausrüstung geschult sind, zeigten sie mit Bravour!
Bgm. Adolf Meixner lud alle Teilnehmer sowie Bewerter und Ehrengäste im Anschluss noch zu einem Mittagessen ein.
Homepage der FF Preding: www.ff-preding.at
Fotos: Michaela Grill
Text: OLM Georg Teppernegg










