Aktuelles
Kommandantentag in Mettersdorf
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 28.11.2011
Am 25.11. fand in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Stainztal in Mettersdorf der Kommandantentag des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Die Vertreter der 69 Feuerwehren des Bezirkes wurden dabei über aktuelle Themen und Neuigkeiten informiert.
Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht konnte zu der Veranstaltung LAbg. Manfred Kainz, Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller, den Bürgermeister der Gemeinde Stainztal Johann Tomberger, dessen Stellvertreter Vbgm. Johann Goigner, Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Helmut Zöhrer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, als Vertreter des Roten Kreuzes Bgm. RR Gernot Becwar, als Vertreter des Grünen Kreuzes den ärztl. Leiter Dr. Alois Holzbauer und zahlreiche Ehrendienstgradträger des Bezirksfeuerwehrverbandes, allen voran ELFR Alfred Smolana, begrüßen.

OBR Lanz und BR Reinprecht berichteten zunächst über aktuelle Themen und Neuerungen, die Sonderbeauftragten des Bezirkes berichteten ebenfalls über Neuerungen in ihren jeweiligen Sachgebieten. Anschließend wurden verdiente Feuerwehrkameraden ausgezeichnet. Zunächst wurden ABI Valentin Fraß, der heuer seine Funktion nach einem Unfall zurücklegte und die Geschicke des Abschnittes 2 in die Hände seines Nachfolgers ABI Karl Koch legte, zum Ehrenabschnittsbrandinspektor und HBM Franz Fröhlich, der lange Jahre als Bezirks-Jugend-Beauftragter tätig war, zum Ehrenbrandinspektor des Bezirksfeuerwehrverbandes ernannt.

ABI Valentin Fraß und HBM Franz Fröhlich wurden zu
Ehrendienstgradträgern des Bezirksfeuerwehrverbandes ernannt
In weiterer Folge wurden Kameraden mit Auszeichnungen des Landes- und Bundesfeuerwehrverbandes sowie des Landes Steiermark geehrt.


Verdiente Kameraden wurden mit Ehrungen des
Landes- und Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet


Auch Auszeichnungen des Landes Steiermark wurden verliehen
Premiere feierte anschließend das Verdienstkreuz des Bezirksfeuerwehrverbandes, welches 2011 geschaffen wurde und bei dieser Veranstaltung das erste Mal zur Verleihung kam.

OBR Helmut Lanz erhielt als Erster das
Verdienstkreuz des Bezirksfeuerwehrverbandes in Silber


Erstmalig wurde das Verdienstkreuz des Bezirksfeuerwehrverbandes vergeben
In den abschließenden Ansprachen der Ehrengäste dankten diese den Verantwortungsträgern für ihre Arbeit und die unbezahlbaren Leistungen der Feuerwehrkameraden bei den Einsätzen.
Mit einem dreifachen „Gut Heil!“ beendete OBR Helmut Lanz nach rund zwei Stunden die Sitzung.