Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Pitschgau

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 25.06.2007

Zum vierten mal innerhalb weniger Wochen musste die Freiwillige Feuerwehr Pitschgau-Haselbach am 25.06.2007 um 7.45 Uhr zur technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf der B69 direkt vor dem Rüsthaus ausrücken. Diesmal wurde bei dem Unfall allerdings ein Beteiligte in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt.

 

Eine Fahrzeuglenkerin wollte, von der Landesstraße L653 kommend, auf die B69 abbiegen und übersah einen herannahenden Wagen. Der Lenker des Fahrzeuges versuchte noch zu bremsen, konnte sein Fahrzeug aber nicht mehr zum stehen bringen und rammte den in die Bundesstraße einbiegenden Wagen seitlich, wobei die Lenkerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Die alarmierte FF Pitschgau Haselbach, unter der Einsatzleitung von HBI Franz Strohmaier, begann sofort mit der Erstversorgung der Verletzten und öffnete mittels hydraulischem Rettungsgerät die Fahrertür um einen Zugang für den Notarzt zu schaffen. Die ebenfalls alarmierte FF Wies wurde glücklicherweise nicht mehr benötigt. Die Fahrerin war ansprechbar und wurde durch den praktischen Arzt MR Dr. Helmut Huß, sowie dem Notarzt aus Deutschlandsberg versorgt und in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert.

Durch die Feuerwehr wurden, nach Freigabe durch die Polizei, die beiden Fahrzeuge geborgen und ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Nach rund zwei Stunden konnte die Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Insgesamt standen zwei Feuerwehren mit vier Fahrzeugen und 25 Mann, sowie das Rote Kreuz mit drei Fahrzeugen und sechs Mann und die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Mann im Einsatz.

Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg