Bereich wählen

Aktuelles

Gold & Silber für FF St. Ulrich i.G.

Erstellt von Thomas Stopper am 21.11.2011

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitungszeit stellten sich am Sonntag, dem 20. November 2011, am Sportplatz in Gasselsdorf/Sägewerk Tschuchnigg, je eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Ulrich im Greith der Branddienstleistungsprüfung in Silber und Gold.

Zweck der Branddienstleistungsprüfung ist geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten von Feuerwehrmännern und richtiges, sicheres Arbeiten in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu trainieren.

   

Gerätekunde, Fachwissen über den Branddienst und eine praktische Prüfung zum Löschen eines Scheunen-, Flüssigkeits-, oder Holzstapelbrandes sind zum Erlangen des begehrten Abzeichens erforderlich. 

   

  

Unter den strengen Augen der Bewerter HBI Markus Hubmann (GU), ABI d.F. Johann Bretterklieber, ABI Rudolf Hofer und HBI August Nussmüller, konnten beide Gruppen der FF St. Ulrich i.G. die vorgegebenen Aufgaben in der Sollzeit und fast fehlerfrei absolvieren.

Auch Bezirkskommandant OBR Helmut Lanz darf sich nun zusammen mit HBI Franz Malli und seinen Kameraden über den Besitz des Branddienstleistungsabzeichens in Gold freuen.

  

Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Koch, Gemeindekassier Rudolf Lanz, Sägewerkbesitzer Franz Tschuchnigg gratulierten den erfolgreichen Kameraden auch im Namen aller Zuschauer zum erfolgreichen Bestehen der Leistungsprüfung.  

 

Bericht & Bilder: BI d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5