Bereich wählen

Aktuelles

Sanitätsleistungsprüfung in Lannach

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 13.11.2011

Am 12.11.2011 fand im Rüsthaus Lannach die zweite Sanitätsleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Insgesamt 22 Trupps, bestehend aus je drei Feuerwehrmitgliedern, stellten sich dieser Ausbildungsprüfung.

Die Aufgaben bei dieser Prüfung beinhalten eine theoretische Prüfung, bei der jeder Teilnehmer 20 Fragen beantworten muss, Einzelaufgaben für jedes Truppmitglied auf der zweiten Station, wie etwa Kontrolle der Lebensfunktionen, die Herz-Lungen-Wiederbelebung oder das Anlegen von Dreickstuch- und Druckverbänden und eine Aufgabe für den gesamten Trupp auf der letzten Station, zum Beispiel die Helmabnahme und Anlegen eines „Stifneck“ oder die Rettung einer verletzten Person mittels Rettungstuch.

Bei der abschließenden Kundgebung vor dem Rüsthaus Lannach konnte Bezirks-Sanitäts-Beauftragter und Bewerbsleiter BI Fritz Hammer Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller, den Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach Josef Niggas, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, dessen Stellvertreter BR Fritz Reinprecht, Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Gerhard Fromm, vom Roten Kreuz Hermann Rosmann, vom Grünen Kreuz Steiermark Gerhard Prall und den Landesbeauftragten für die Sanitätsleistungsprüfung BI Peter Jurek, der auch als Bewerbsleiter-Stellvertreter fungierte, neben weiteren Vertretern des öffentlichen Lebens begrüßen.

Die Ehrengäste dankten in ihren Ansprachen den Kameraden für ihre Leistungen und gratulierten allen Absolventen der SANLP in Bronze. BH Dr. Müller hob in seiner Ansprache besonders den Ursprung des Rettungs- und Krankentransportwesens in den Freiwilligen Feuerwehren hervor, die diesen Dienst bis vor dem zweiten Weltkrieg ausführten. Erst 1951 gab die letzte Feuerwehr des Bezirkes den Rettungsdienst auf, wie Müller ausführte.

Anschließend erfolgte die Übergabe der Abzeichen und Urkunden, alle 22 Trupps hatten die Prüfung erfolgreich absolviert.

Bilder:
1 - 4: BM Markus Köppel, FF Lannach
5 - 7: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter