Aktuelles
Eine interessante und anstrengende Übung
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 12.11.2011

Die Abschnittsatemschutz- und Sanitätsübung des Abschnittes 6 (Unteres Stainztal) wurden heuer gemeinsam am Freitag 11. November beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf und beim Anwesen Gotthard durchgeführt.
Die Übungsleiter, der Abschnittsatemschutzbeauftragte, BM Hermann Rossmann (FF Grafendorf b. Stainz) und LM d. F. Johann Knieli von der ausführenden Feuerwehr Mettersdorf hatten eine sehr interessante aber auch sehr anstrengende Übung ausgearbeitet. Themenschwerpunkt war die die Menschenrettung aus verrauchten Gebäuden und eine Wissensauffrischung im Bereich der Sanität.

Insgesamt stellten sich 36 Mann (9 Atemschutztrupps mit je 4 Mann) den körperlich intensiven Herausforderungen dieser sehr gelungenen Übung. Unter der Leitung von Abteilungskommandant Emanuel Kügerl vom Roten Kreuz, wurden auch die richtigen Erste Hilfe Maßnahmen im Rüsthaus erklärt und praktisch durchgeführt.

Neben den teilnehmenden Atemschutztrupps konnte auch der Übungsbeobachter, der Abschnittsfeuerwehrkommandant, ABI Anton Primus begrüßt werden.


Die Übungsleiter, LM d. F. Johann Knieli, BM Hermann Rossmann und Übungsbeobachter ABI Anton Primus
Die FF Metterdorf, unter dem Kommando von HBI Markus Kainz und OBI Florian Thomann, bedankte sich bei der Firma Gotthard für die zu Verfügung Stellung des Areals und beim Roten Kreuz.
Pressebericht: OLMdV Andreas Maier Pressebeauftragter Abschnitt 7
Fotos: OLMdV Andreas Maier & LMdS Andreas Floh / FF Mettersdorf