Aktuelles
Wärmebildkamera für den Abschnitt Unteres Stainztal
Erstellt von Teppernegg Georg am 04.11.2011
Großen Bahnhof gab es kürzlich bei der Jahresabschlusssitzung des Abschnittes Unteres Stainztal, die am Montag, dem 24.10.2011 im Rüsthaus Kraubath abgehalten wurde.
Neben Bgm Alois Resch und Gemeindekassier August Bierbacher als Ehrengäste der einladenden Wehr Kraubath, hatten sich auch Vertreter der Raiffeisenbanken Stainz, Preding und Gr.St.Florian eingefunden.
Grund dafür war die offizielle Übergabe einer Wärmebildkamera der Marke Dräger an den Abschnitt Unteres Stainztal. Die drei Bankinstitute hatten sich bereit erklärt, den Ankauf des zu einem Großteil vom Land Steiermark geförderten Gerätes ebenfalls mit einem namhaften Betrag zu unterstützen. Der Restbetrag wird zu gleichen Teilen von den 12 Wehren des Abschnittes getragen.
Ohne Zweifel eine sinnvolle Investition, die spätestens bei der Vorstellung des Gerätes durch OLM Ewald Ninaus deutlich wurde. Die Einsatzmöglichkeiten der Wärmebildkamera reichen vom Brandeinsatz, über Suchaktionen bis hin zu Wasserverunreinigungen, wo sie bei einem breiten Spektrum an technischen Einsätzen wertvolle Dienste leisten kann.
Stationiert wird die Kamera nach einem entsprechendem Übereinkommen innerhalb des Abschnittes bei der FF Kraubath, die zum einen über ein großes Potential an AS-Geräteträgern verfügt und sich zum anderen verpflichtet hat, für eine ständige Einsatz-bereitschaft zu sorgen.
Abschnittskommandant ABI Anton Primus bedankte sich im Namen des Abschnittes bei den unterstützenden Geldinstituten für das Sponsoring und versprach als Kommandant der Wehr Kraubath für einen verlässlichen und reibungslosen Einsatz des Gerätes Sorge zu tragen.
Bericht und Foto: FF Kraubath
