Bereich wählen

Aktuelles

Räumungsübungen in Volksschule und Kindergarten Bad Gams

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 01.11.2011

Ende Oktober finden alljährlich in Bad Gams die Räumungsübungen in der Volksschule und dem Kindergarten statt.

Auftretende Probleme wurden dabei in den letzten Jahren sukzessive gemeinsam mit dem Brandschutzwart, dem Lehrkörper der Volksschule und den Kindergartenbetreuerinnen besprochen und so gut es geht ausgemerzt.

Übungsablauf 2011 in der Volksschule:

  • Rauchentwicklung im Stiegenhaus
  • Notruf an Florian Deutschlandsberg durch einen Lehrer
  • Alarmierung der Klassen über Schullautsprecher
  • Evakuierung des Schulgebäudes, wobei jene Klassen, die durch den Rauch müssten, in den Klassen bleiben
  • Aufstellung der Klassen am Sammelplatz – Meldung der Lehrer an den Einsatzleiter bzgl. Vollzähligkeit der Kinder und möglichem Brandherd
  • Abmarsch der Kinder in die Pfarrkirche, wo sie im Ernstfall von den Eltern abgeholt werden
  • Innenangriff durch Atemschutzträger, gleichzeitig evakuieren der eingeschlossenen Kinder über einen Leiterweg
  • 2. Atemschutztrupp durchsucht die Räumlichkeiten
  • Aufbau eines Sanitätsplatzes durch Grünes Kreuz und Feuerwehr

Übungsablauf 2011 im Kindergarten:

  • Brand in der Kindergartenküche
  • Notruf an Florian Deutschlandsberg durch eine Betreuerin
  • Alarmierung der einzelnen Kindergartengruppen mündlich (noch nicht optimal)
  • Evakuierung der Gruppen, wobei zwei Gruppen aus dem 1. Stock das Gebäude über eine Fluchtstiege im Freien unter Mithilfe von Gemeindebediensteten (arbeiten im Nachbargebäude) verlassen
  • Am Sammelplatz wieder Meldung an den Einsatzleiter
  • Abmarsch der Kinder in den Turnsaal der Volksschule, wo sie von den Eltern abgeholt werden

 

Während bei der Volksschule die Feuerwehr und Rettung im vollen Übungseinsatz ist, wird beim Kindergarten, um die Kinder nicht zu erschrecken, nur beobachtet.

Teilnehmer 2011:
FF Bad Gams, FF Tanzelsdorf, Grünes Kreuz, Polizei Stainz, ABI Rudolf Hofer als Beobachter

Bericht & Bilder: HBI Werner Müller, FF Bad Gams