Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsunfall auf der L303 mit zwei eingeklemmten Personen

Erstellt von Teppernegg Georg am 11.10.2011

 

Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften nach schwerem Verkehrsunfall in St. Andrä-Höch

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Dienstag (11.10.2011) kurz nach 07:00 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L303 in St. Andrä-Höch (Bezirk Leibnitz). Zwei Fahrzeuge prallten auf der Landesstraße zwischen Wettmannstätten und St. Andrä-Höch frontal zusammen.

Den Helfern bot sich nach dem Eintreffen am Einsatzort folgendes Bild: Beide Lenker befanden sich noch in ihren Fahrzeugen, und waren eingeklemmt. Die beiden Fahrzeuglenker musste mittels hydraulischen Rettungsgerät von den Feuerwehren aus ihren Fahrzeugen geschnitten werden. Nach ca. 40 Minuten konnten die PKW Lenker mit Unterstützung des Notarztes vom Roten Kreuzes und des Notarztes des ÖAMTC Hubschraubers aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Landesstraße wurde für den gesamten Verkehr gesperrt, eine Umleitung wurde von den Feuerwehren eingerichtet.

Nachdem beide Verletzten von den Rettungs- und Hubschrauberteam versorgt und abtransportiert waren und die Polizei ihre Erhebungen abgeschlossen hatte, wurden die beiden Unfallfahrzeuge von der Unfallstelle entfernt und die Fahrbahn gereinigt.

Einsatzende ca. 09:30 Uhr

Eingesetzt waren:
FF Wettmannstätten mit 3 Fahrzeugen
FF Michlgleinz mit 3 Fahrzeugen
FF St. Andrä-Höch mit 3 Fahrzeugen
FF Pistorf mit 2 Fahrzeugen
Notarzt aus Deutschlandsberg mit 1 Fahrzeug
ÖAMTC Rettungshubschrauber
Rotes Kreuz mit 2 Fahrzeugen
Grünes Kreuz mit 1 Fahrzeug
Polizei mit 2 Fahrzeugen


 

Bericht und Fotos: OLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter Stv. des BFVDL)