Bereich wählen

Aktuelles

Wissenstest in Preding

Erstellt von Teppernegg Georg am 11.09.2011

Am Samstag dem 10. September 2011 wurde in Preding der Wissenstest und das Wissenstestspiel für die Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirkes Deutschlandsberg durchgeführt.

197 Feuerwehrjugendmitglieder und Quereinsteiger aus dem Bezirk Deutschlandsberg konnten bei diesem Bewerb, welcher von Bezirks-Jugend-Beauftragten BI d. F. Kilian Kutschi und Abschnitts-Jugend-Beauftragten OLM Christian Walter durchgeführt wurde, nach langer und intensiver Vorbereitung ihr Wissenstestabzeichen und Wissenstestspielabzeichen erwerben.

Während die 10- und 11-Jährigen im Rahmen des Wissenstestspiels knifflige Fragen beantworten mussten, ging es für den etwas älteren Nachwuchs richtig zur Sache. Das theoretische und praktische Wissen der Burschen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 sowie der Quereinsteiger in Bezug auf die Feuerwehr zu überprüfen. Um den Wissenstest zu bestehen, muss das Mitglied der Feuerwehr Kenntnisse aus den Fachgebieten Geräte- und Armaturen und deren Anwendung in der Praxis, Dienstgrade und Funktionsabzeichen der Feuerwehr, taktische Kennzeichnungen von Einsatzfahrzeugen, Formalexerzieren, Knoten sowie deren praktische Anwendung, Handhabung von Feuerlöschern, Löschregeln ausreichend nachweisen können.

Zur Schlusskundgebung konnte BI d. F. Kilian Kutschi neben Bezirkskommandant OBR Helmut Lanz, sowie zahlreiche Abschnittskommandanten und den Hausherren Kommandant der FF Preding HBI Fritz Sundl begrüßen. Er sprach einen großen Dank dem Veranstalter, der FF Preding, unter der Führung von OLM Christian Walter, für die Organisation und Durchführung des Wissenstests, aus.

OBR Helmut Lanz gratulierte in seinen Worten allen Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme, gratulierte dem Bewerbsleiter Bezirksjugendbeauftragter BI d. F. Kilian Kutschi und dem gesamten Bewerterteam für die Durchführung, bedankte sich aber auch bei allen Ortsjugendbeauftragten und Betreuern, für die perfekte Vorbereitung der Jugendlichen auf diesen Tag, sowie für die Arbeit mit der Feuerwehrjugend.

Im Anschluss, wurden den Feuerwehrkameraden ihr Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold überreicht.

Bericht und Fotos: OLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter des Abschnittes 6)

 

 

 

 

 

 

Weitere Fotos sind auf: www.ff-preding.at zu finden!