Aktuelles
Verkehrsunfall auf der B76 in Lannach
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 03.09.2011
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am 02. September 2011 gegen 23:15 Uhr auf der B76 der Radlpass Bundesstraße im Gemeindegebiet von Lannach, Bezirk Deutschlandsberg.
Die alarmierten Feuerwehren Lieboch, Lannach, Blumegg-Teipl und Pirkhof rückten kurz darauf mit neun Einsatzfahrzeugen und rund 60 Mann zu diesem Einsatz aus. Zunächst ging man davon aus, dass mehrere Personen eingeklemmt wurden.

Am Einsatzort angekommen, wurde die Unfallstelle sofort abgesichert und die Bundesstraße für den Verkehr gesperrt. Für den Einsatzleiter OBI Wilhelm PITSCH von der FF Lieboch ergab sich folgende Situation. Auf der B76 waren auf der Höhe vom ELG Tanklager ein Peugeot (Kennzeichen GU) mit zwei Insassen und ein Skoda besetzt mit einer vierköpfigen tschechischen Urlauberfamilie aus noch ungeklärter Ursache kollidiert. Bei dem Zusammenstoß wurde der Skoda über die ca. 3m hohe Böschung geschleudert. Es wurde zum Glück keine Person eingeklemmt.

Die Schwerverletzte Beifahrerin im Peugeot wurde mit dem Rettungstransportwagen ins nächste Spital transportiert. Der Fahrzeuglenker des Peugeot, die Eltern und die beiden Kleinkinder der Urlauberfamilie wurden unbestimmten Grades verletzt.
An den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, sie wurden von den Feuerwehren geborgen und gesichert abgestellt.


Die eingesetzten Einsatzorganisationen:
Freiwillige Feuerwehr Lieboch, Lannach, Blumegg-Teipl und Pirkhof
mit insgesamt 9 Einsatzfahrzeugen und rund 60 Mann
Rotes Kreuz
Polizei
Bericht & Fotos (2 u. 4): OLMdV Andreas Maier / Pressebeauftragter Abschnitt 7
Fotos (1 u. 3) FF Lieboch