Bereich wählen

Aktuelles

Brennender Hackschnitzelhaufen in Preding

Erstellt von Teppernegg Georg am 28.08.2011

“Brennender Hackschnitzelhaufen bei der Holzindustrie Hasslacher in Preding.“ So lautete der Einsatzbefehl an die Feuerwehren Preding, Wohlsdorf und Wettmannstätten am 28.082011 um 00:59 Uhr.

Sofort nach der Alarmierung rückten die Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatzort ab.

Ein ca. 7000 qm großer Hackschnitzelhaufen stand in Brand. Der Einsatzleiter HBI Erich Halbwith von der FF Wohlsdorf, unterstützt von OLM Christian Walter von der FF Preding, ordnete nach der ersten Erkundung an, dass mittels C- und B-Strahlrohren die Flammen eingedämmt werden.

In weiterer Folge, mussten zwei Zubringleitungen aufgebaut werden. Eine wurde vom betriebsinternen Hydrantennetz gelegt, die zweite vom ca. 1000 Meter entfernten Löschteich.

Um dem Brand Herr zu werden, wurden in weiterer Folge noch die Feuerwehren Wieselsdorf, Kraubath und Gussendorf alarmiert.

Durch den sehr raschen Einsatz der Feuerwehren konnte das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Werkshallen verhindert werden.

In der Zwischenzeit waren Mitarbeiter der Firma Hasslacher sowie der Betriebsleiter eingetroffen. Auch der Abschnittsbrandinspektor Anton Primus, der Bürgermeister der Marktgemeinde Preding Adolf Meixner, das Rote Kreuz und die Polizei war vor Ort.

Mittels Radladern wurde dann der gesamte Haufen überschaufelt, um an die Brandherde heranzukommen.

Nach etwas mehr als 2 Stunden Einsatz konnten die ersten Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken. Der Einsatzleiter konnte das endgültige „Brand aus“ um 08:30 Uhr geben und die letzten Feuerwehren konnten nach dieser schlaflosen Nacht wieder nach Hause zu ihren Familien. Verletzt wurde bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand!

Eingesetzt waren:
FF Preding mit 2 Fahrzeugen
FF Wohlsdorf mit 1 Fahrzeug
FF Wettmannsätten mit 3 Fahrzeugen
FF Wieselsdorf mit 1 Fahrzeug
FF Kraubath mit 2 Fahrzeugen
FF Gussendorf mit 2 Fahrzeugen
mit insgesamt 83 Mann

First-Responder des Roten Kreuz
Rotes Kreuz mit 1 RTW
Polizei
BGM Adolf Meixner
ABI Anton Primus
Mehrere Mitarbeiter der Firma Hasslacher

Text: OLM Georg Teppernegg, Pressebeauftragter des Abschnittes 6
Fotos: Rotes Kreuz DokuTeam, FF Preding, FF Wohlsdorf