Aktuelles
Erfolgreiche BDLP in Eibiswald und Bad Gams
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 02.08.2011
FF Eibiswald absolviert erfolgreich Branddeinstleistungsprüfung
19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eibiswald stellten sich am 29.08.2011 der Branddienstleistungsprüfung in der Stufe I (Bronze). Dabei gilt es nicht nur einen Löschangriff möglichst fehlerfrei vorzunehmen, auch die Gerätekunde und das feuerwehrtechnische Wissen sind gefragt.
Unter den strengen Augen von Hauptbewerter BR d.F. Josef Hager und seinen Bewertern ABI d.F. Johann Bretterklieber, HBI August Nußmüller und BI Alois Gritsch sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, der zuständigen Bürgermeisterin Margarethe Hildegard Franz und etlichen Zuschauern legten die Kameraden in drei Gruppen die Prüfung ab.
Zunächst mussten von jedem Gruppenmitglied feuerwehrtechnische Fragen beantwortet werden, in weiterer Folge galt es für die Kameradinnen und Kameraden ein Gerät bei geschlossenen Geräteräumen auf dem Tragkraftspritzenanhänger oder dem Mannschaftstransportfahrzeug zu zeigen.
Anschließend folgte der Hauptteil, ein Löschangriff von einem offenen Gewässer zu einem Holzstapel- oder Scheunenbrand, wobei das Einsatzszenario erst unmittelbar vor dem praktischen Teil gezogen wurde.
Monatelange Vorbereitungen mit zahlreichen Übungsstunden und Trainingseinheiten waren dieser Prüfungsabnahme vorausgegangen und so konnten alle Gruppen, zwei davon sogar komplett fehlerfrei, die Prüfung erfolgreich absolvieren.
Feuerwehrkommandant HBI Josef Rosmann zeigte bei der Abschlusskundgebung daher zu recht stolz auf seine schlagkräftige Truppe. Abschließend erhielten alle Teilnehmer ihr Branddienstleistungsabzeichen in Bronze aus den Händen von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz.







Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter
Branddienstleistungsprüfung in Bad Gams
18 x Gold, 3 x Silber, 4x Bronze. Nach intensiver Vorbereitung stellten sich ebenfalls am 29. Juli 24 Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams und ein Kamerad der Betriebsfeuerwehr EPCOS, im Anschluss an die BDLP die FF Eibiswald der Branddienstleistungsprüfung.
Die vom Landesfeuerwehrverband gestellten Bewerter BR Josef Hager, ABI Johann Bretterklieber, ABI Rudolf Hofer und HBI Franz Hutter waren mit den Leistungen der angetretenen Gruppen sehr zufrieden. Sowohl in der Stufe I und der der Stufe II (jeweils eine Gruppe), als auch in der Stufe III (drei Gruppen) erreichten die Kameraden der FF Bad Gams, die die Prüfung mit dem Tanklöschfahrzeug ablegen, mit jeweils null Fehlerpunkten ein Topergebnis. Hier muss im praktischen Teil zwar keine Saugleitung aus einem offenen Gewässer hergestellt werden, dafür müssen die Kameraden zusätzlich das Einsatzszenario Flüssigkeitsbrand beherrschen.
Als aufmerksame Beobachter konnten OBR Helmut Lanz, EBR Franz Herg, Vizebgm. Christian Schwabl, die Gemeinderäte Angelika Raffling und Rupert Größbauer, sowie zahlreiche Angehörige der Feuerwehrkameraden begrüßt werden.
In der FF Bad Gams werden Leistungsprüfungen als ein wesentlicher Teil der Ausbildung betrachtet. So sind vor allem die jungen Kameraden angehalten, sich jeder für sie möglichen Prüfung zu stellen. Zurzeit sind 48 aktive Kameraden/innen Träger von insgesamt 154 Leistungsabzeichen, davon 56 in der höchsten Stufe. Jede einzelne Prüfung setzt dabei eine intensive Vorbereitung mit zahlreichen Übungen voraus, was sich wiederum auf den Ausbildungsstand überaus positiv auswirkt.






Bericht: HBI Werner Müller
Bilder: Dieter Stromberger