Aktuelles
Rückblick Frohnleiten 2011 - Vorschau Stainz & Wettmannstätten 2013
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 21.06.2011
Rückblick: 47. LLB - Der Vizelandessieger in der Klasse Silber B kommt aus dem Bezirk Deutschlandsberg
Am 18. Juni kämpften beim 47. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Frohnleiten über 300 Bewerbsgruppen, darunter auch sieben des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg, um den Landessieg.
Nach dem „5. Platz“ im Vorjahr in der Klasse Bronze B erreichte die Wettkampfgruppe FF Stainz II beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in der Klasse Silber B mit 406,59 Punkten (Löschangriff 50,92 sec, Staffellauf 57,49 sec.) den ausgezeichneten 2. Platz.

Der Vizelandessieg für die Gruppe Stainz II in der Klasse Silber B war der Abschluss dieses erfolgreichen Jahres. Die Gruppe II erreichte schon heuer bei den Bezirksbewerben in St. Nikolai i.S., in Allerheiligen b. Wildon und in Wald b. Stainz in beiden Klassen (Bronze und Silber B) den 1. Platz.

Bewerb Silber B
1. Pusterwald 2, JU
2. Stainz 2, DL
3. Hirzenriegl 2, FB
Vorschau: Landesfeuerwehrleistungsbewerb & Landesfeuerwehrtag - Landesjugendzeltlager & Landesjugendleistungsbewerb 2013
Der 127. Landesfeuerwehrtag fand am 18. Juni in Frohnleiten im Franz Zingler Volkshaus statt. Den anwesenden Delegierten, Landesbranddirektor
LBD Albert Kern, Landesbrandddirektor-Stellvertreter LBDS Gustav Scherz und den zahlreichen Ehrengäste. darunter LH Mag. Franz Voves, 1. LH Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, wurden die Präsentationen vorgeführt.

Da sich die Marktgemeinde und die Feuerwehr Stainz mit den Feuerwehren des Abschnittes 7 für die Ausrichtung des Landesleistungsbewerbes und des Landesfeuerwehrtages 2013 und der Abschnitt 6 für die Ausrichtung des Landesjugendzeltlagers und des Landesjugendleistungsbewerbes 2013 bewerben.


Bezirkskommandant OBR Helmut Lanz, die Bürgermeister OSR Dir. Walter Eichmann (Stainz) und Helmut Kriegl (Wettmannstätten), die Abschnittskommandanten ABI Stephan Oswald und ABI Anton Primus sowie die beiden Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Anton Schmidt und HBI Walter Mandl konnten mit den Präsentationen alle überzeugen und bekamen die positive Zustimmung für die Durchführung der oben genannten Veranstaltungen.
Presseinformation: OLMdV Andreas Maier / Abschnitts-Presse-Beauftragter A07
Bildquelle: LFV Meier / LFV Fink / Fotostudio S. Ullrich