Aktuelles
Preding: Technische Hilfeleistungsprüfung in Silber
Erstellt von Teppernegg Georg am 16.06.2011
Unter den strengen Augen von Hauptbewerter ABI Ewald Raudner und seinem Bewerterteam legten zwei Gruppen der FF Preding am 10.06.2011 die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) Stufe 2 ab.
OBR Helmut Lanz vom Bezirksfeuerwehrverband, Hausherr Bgm. Adolf Meixner und dutzende Zuschauer verfolgten am Vorplatz der Hauptschule Preding die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) Stufe 2.
Der Bewerb bestand einerseits aus Fahrzeugkunde, bei dem jeder Teilnehmer zwei Gerätschaften aus dem Fahrzeugen bei geschlossenen Türen und Läden anzeigen musste und andererseits aus einem ordnungsgemäß abgewickelten Einsatz eines Verkehrsunfall, wobei dieser in einem vorgegebenen Zeitfenster (130 – 160 sec.) durchzuführen war.
Jede Gruppe bestand aus dem Kommandanten, einem Melder, zwei Maschinisten, einem Gerätetrupp (verantwortlich für Beleuchtung), einem Sicherungstrupp (verantwortlich für Absicherung und Brandschutz) sowie einem Rettungstrupp (Bergegeräte).
Gruppenkommandanten HBI Fritz Sundl hatte seine aus zehn Feuerwehrkameraden bestehenden Gruppen bestens im Griff. Beide Gruppen bestanden die Prüfung bravourös und wurden mit tosendem Applaus aus dem Publikum gefeiert.
HBI Fritz Sundl, der sichtlich stolz auf seine Kameraden war, bedankte sich bei allen Teilnehmern für die wochenlange Vorbereitung und den Ehrgeiz, den die Männer an den Tag legten. Gemeinsam mit Bgm. Adolf Meixner, der sich in seinen Grußworten besonders über die hervorragenden Leistungen der teilnehmenden Feuerwehrkameraden/Innen freute, übergaben OBR Helmut Lanz und Hauptbewerter ABI Ewald Raudner die erworbenen Prüfungsabzeichen in Silber.
Zum Abschluss lud Bgm. Meixner alle Bewerter, Ehrengäste und Feuerwehrkameraden zu einer kleinen Jause in den Buschenschank Müller ein.
Bericht: OLM Georg Teppernegg, FF Preding
Fotos: folgen.
Video: youtube.com
Homepage der Feuerwehr: www.ff-preding.at




