Bereich wählen

Aktuelles

Rotkreuz Fahrzeug von Fahrbahn abgekommen

Erstellt von Teppernegg Georg am 13.06.2011

Auf der L 601 bei km 21.700 ist ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes am Pfingstsonntag, 12. Juni 2011 über die Böschung gestürzt.

Das, schon vor der Absturzstelle ins Schleudern gekommene Fahrzeug streifte einen Lichtmast der Straßenbeleuchtung. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen und touchierte noch einen Lichtmast und stürzte, indem das Fahrzeug das Brückengeländer durchstieß über die Böschung. Glücklicherweise wurde niemand von den Insassen ernstlich verletzt, jedoch zur Beobachtung ins LKH Deutschlandsberg gebracht.

Um 16.30 Uhr wurden die Wehren Groß St. Florian und Freidorf mittels Rufempfänger alarmiert und zur Unfallstelle in Marsch gesetzt. Nach der Absicherung der Unfallstelle und dem Aufbau des Brandschutzes, versuchte das RFC Groß St. Florian das Transportfahrzeug des Roten Kreuzes auf die Straße zu heben. Auf Grund des ungünstigen Winkels und dem Gewicht des zu bergenden Fahrzeuges erwies sich der Bergekran nicht in der Lage, die Last zu heben. Erst als das SRF Deutschlandsberg angefordert wurde, konnte das Unfallfahrzeug auf den bereitstehenden ÖAMTC Abschleppwagen gehoben werden.

Einsatzkräfte:


TLF-A 2000 und LFB-A Freidoorf mit 14 Mann

RF-C und LFV-A Groß St. Florian mit 10 Mann
KDO, SRF und ÖL Deutschlandsberg mit 6 Mann

Rotes Kreuz Deutschlandsberg

Polizei, Straßenmeisterei, ÖAMTC

Bericht: BI Herfried Salmhofer, FF Groß St. Florian