Aktuelles
Abschnittsübung im Ziegelwerk Gleinstätten
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 02.06.2011
Um 17.59 Uhr wurden die Feuerwehren des Abschnittes 4 zu einem Brand im Ziegelwerk Gleinstätten alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich dabei um eine Übung, welche von der FF Dietmannsdorf mit HBI Josef Korp organisiert worden war.
Übungsannahme war ein Brand im hinteren Teil des Übernahmelagers des Werkes, wobei drei Personen vermisst wurden. Fünf Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehren Dietmannsdorf, St. Martin i.S., Otternitz, St. Peter i.S. und der Betriebsfeuerwehr Wolfram drangen in den Brandraum vor und konnten die Verletzten retten und an die Feuerwehrsanitäter übergeben sowie den angenommenen Brand löschen.
Die geretteten Personen wurden in weiterer Folge am Sanitätssammelplatz von Sanitätern des Roten Kreuzes und den Feuerwehrsanitätern versorgt.
Parallel dazu wurden außen mehrere Rohre zum Schutz der Nachbarobjekte aufgestellt, die eingesetzten Tanklöschfahrzeuge wurden mit Pumpen mit Löschwasser aus dem vorhandenen Löschteich versorgt.
Insgesamt standen 66 Kameraden mit acht Fahrzeugen bei dieser Übung im Einsatz.
Nach der Übungsnachbesprechung gab es für die Kameraden eine Werksführung, abschließend wurden sie von der Betriebsleitung auf eine Jause eingeladen.





Bilder: FF Dietmannsdorf