Aktuelles
Großaufgebot an Einsatzkräften nach Verkehrsunfall auf der L303
Erstellt von Teppernegg Georg am 29.05.2011
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstagvormittag dem 28.05.2011 gegen 10:54 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L303 zwischen Zwaring-Pöls und Preding. Drei Fahrzeuge prallten auf der Landesstraße zwischen den Ortsteilen Pöls und Klein-Preding zusammen. Ein Fahrzeug blieb auf der Straße. Die beiden anderen Fahrzeuge flogen mit voller Wucht total deformiert in den Straßengraben.
Ein Fahrzeug war so stark beschädigt worden, dass der Lenker nur mittels hydraulischen Rettungsgeräts von den Feuerwehren Preding und Wettmannstätten aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Die verletzen Personen wurde vom praktischen Arzt Dr. Geier, dem Notarzt vom Roten Kreuzes und dem Notarzt vom ÖAMTC Hubschraubers sowie Sanitätern des Grünen und Roten Kreuzes erstversorgt.
Die Landesstraße wurde für den gesamten Verkehr gesperrt. Weiters baute den die Feuerwehren einen Brandschutz auf, und banden die ausgeflossenen Flüssigkeiten der Fahrzeuge.
Nachdem die Verletzten von den Rettungs- und Hubschrauberteam versorgt und abtransportiert wurden, die Polizei ihre Erhebungen abgeschlossen hatte, konnten die drei Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Eingesetzt waren.
FF-Zwaring-Pöls mit 2 Fahrzeugen
FF-Preding mit 3 Fahrzeugen
FF-Wettmannstätten mit 3 Fahrzeugen
Praktischer Arzt Dr. Geier,
Notarzt des RK-Deutschlandsberg und Leibnitz,
ÖAMTC Rettungshubschrauber
Günes Kreuz Danninger mit 2 Fahrzeugen
Rotes Kreuz mit 5 Fahrzeugen
Polizei mit 2 Fahrzeugen
Homepage der FF-Preding: www.ff-preding.at
Bericht in den Medien:
Kronen Zeitung
Kleine Zeitung
Bericht und Fotos: OLM Georg Teppernegg (Abschnittspressebeauftragter)




